Erhöhte Cholesterinwerte werden international zu den wichtigsten kardialen Risikofaktoren
gezählt, insbesondere die Hypercholesterinämie, auch als Hyperlipoproteinämie bezeichnet.
Darunter versteht man einen Blutcholesterinspiegel über 200 mg/dl. Eine wichtige Rolle
kommt dabei der Bestimmung der Unterfraktionen HDL- ("gutes Cholesterin") und LDL-Cholesterin
("schlechtes Cholesterin") sowie den individuellen Risikofaktoren zu. Neben einer
Änderung des Bewegungs- und Ernährungsverhaltens stehen für die Naturheilpraxis bewährte
Therapiekonzepte zur Verfügung.
Keywords
Cholesterin - Hypercholesterinämie - Hyperlipoproteinämie - Blutcholesterinspiegel
- HDL-Cholesterin - LDL-Cholesterin - Gesamtcholesterinspiegel - LDL-C-Spiegel - HDL-C-Spiegel
- Cholesterinsenker - Roter Reis - Xuezhikang - Angkak - Monascuspurpureus - Monacoline
- Artischocke - Cynarin - Flohsamen - Psyllium - Leinsamen - Grüntee - Oolong-Tee
- Ingwer - Bärlauch - Vitamin-B
3