Zusammenfassung
Kardiochirurgische Eingriffe können mit oder ohne Herz-Lungen-Maschine (HLM) durchgeführt
werden. Dabei bestimmt die operative Strategie die Zugangswege der High-Flow-Kanülen
für die HLM und die Instrumentierung zur Überwachung (invasive Blutdruckmessung, zentraler
Venenkatheter etc.) während der verschiedenen operativen Phasen. Anatomische Kenntnisse
des Gefäßsystems sind dabei essenziell, um die Kanülierungswege v.a. bei thorakalen
Gefäßeingriffen zu verstehen und die notwendige Instrumentierung adäquat einzusetzen.
Der Artikel bietet einen Überblick über mögliche Überwachungsverfahren im Kontext
mit operationstechnischen Besonderheiten in der Kardiochirurgie für Anästhesisten
und Intensivmediziner.
Abstract
Cardiac surgery requires cardiopulmonary bypass (CPB) with extracorporeal circulation
(ECC) for intracardiac procedures. The surgical strategy determines access for monitoring
and insertion sites with high-flow cannulas. The perioperative care of cardiac surgical
patients requires adequate hemodynamic monitoring for reasonable catecholamine therapy
and fluid management. Therefore, the knowledge of the vascular anatomy is essential
to provide professional care to patients undergoing ECC during thoracic vascular and
cardiac surgery. This article is a review of hemodynamic monitoring and access for
ECC in patients for adult cardiac surgery for anaesthesiologists and intensivists.
Schlüsselwörter:
Monitoring - Kanülierung - Kardioanästhesie - kardiopulmonaler Bypass - Organprotektion
Key words:
monitoring - cannulation - cardiac anesthesia - cardiopulmonary bypass - organprotection