DENTSPLY Implants stellte im Juni eine ganze Reihe an Produktneuheiten in der Villa
Kennedy in Frankfurt vor: Angefangen beim ASTRA TECH Implant-System EV, über das WeldOne-Konzept
bis hin zur Kombination von ATLANTIS und SynCone.
Im Besonderen stellte das Unternehmen mit dem ASTRA TECH Implant System EV eine Weiterentwicklung
des bestehenden Systems vor. Die verschiedenen Neuerungen ermöglichen eine einfache
chirurgische und prothetische Handhabung und Flexibilität: vielseitige Implantatdesigns,
eine benutzerfreundliche Chirurgie-Kassette mit 3 Einsatz-Optionen, ein flexibles
Bohrprotokoll zum Erzielen der bevorzugten Primärstabilität sowie ein einzigartiges
Interface für die patientenindividuellen ATLANTIS-CAD/CAM-Abutments und die selbstpositionierenden
Abdruckpfosten mit One-position-only-Platzierung. Grundlage dieses Entwicklungsschritts
bleibt der ASTRA TECH Implant System BioManagement-Complex, der nachweislich für langfristigen
marginalen Knochenerhalt und ästhetische Ergebnisse sorgt. Die verschiedenen Neuerungen
ermöglichen eine einfache chirurgische und prothetische Handhabung und Flexibilität.
„Dies ist die perfekte Evolution eines Implantatsystems, da es an die Anforderungen
einer modernen Implantatbehandlung angepasst wurde“, so der Implantologe Dr. Helmut
Steveling über das neue System EV. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Designs
basiert auf den natürlichen Zähnen und folgt, mit Blick auf ein erfolgreiches Behandlungsergebnis,
der positionsspezifischen Vorgehensweise von der Zahnkrone abwärts („Crown-Down“).
Eine laufende prospektive, randomisierte und kontrollierte Multicenter-Studie an 5
Kliniken, unter anderem auch an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, mit 120
Patienten und einem 5-Jahres-Follow-up, vergleicht das ASTRA TECH Implant System TX
mit EV. Die Einjahresergebnisse belegen eine höhere klinisch wahrgenommene Implantatstabilität
von EV sowie ein stabiles marginales Knochenniveau nach 12 Monaten funktioneller Belastung
ohne statistische Unterschiede zwischen TX und EV. Das vielseitige Implantatsortiment
bietet Lösungen für Fälle mit eingeschränkter vertikaler Knochenhöhe, schmale horizontale
und breite Zahnlücken, ein- und zweizeitige Eingriffe sowie sofort- und frühzeitige
Versorgungen. Ergänzt wird das System durch ein umfassendes, farbkodiertes Prothetik-Sortiment
mit einer großen Auswahl an positionsspezifischen prothetischen Komponenten, das eine
einfache Implantatversorgung sicherstellt.
Aus einer Pressemitteilung der
DENTSPLY IH GmbH, Mannheim