„Der Natur auf der Spur – Wissenschaft und Praxis der Zahnerhaltung“ – so lautete
das Motto der diesjährigen Gemeinschaftstagung von DGZ, DGÄZ, DGCZ, DGR²Z, DGPZM und
AG Keramik, die am 5. und 6. September in Hamburg stattfand. Durch die Veranstaltung
des DGZ-Oral-B-Symposiums und der traditionellen Vergabe des DGZ-Oral-B-Preises war
Oral-B gleich doppelt vertreten. Insgesamt wurden dabei 8 Preisträger für herausragende
wissenschaftliche Präsentationen geehrt: Den 1. Platz in der Kategorie „Poster“ sicherte
sich Sebastian Daniel Steinbach, während der Hauptpreis in der Kategorie „Kurzvortrag“
an Dr. Anna Kensche ging.
Dr. Christina Steidle, Professional & Academic Relations Manager D / A/CH, P&G Professional
Oral Health, Dr. A. Kensche, Universitätsklinikum Dresden, S. D. Steinbach, Universität
Marburg, und DGZ-Präsident Prof. Dr. Roland Frankenberger (v.l.n.r.) bei der Verleihung
des DGZ-Oral-B-Preises in Hamburg.
Wissenschaftliches Arbeiten fördern und neue Ansätze auf den Gebieten Prophylaxe,
Therapie und Diagnostik würdigen: Der DGZ-Oral-B-Preis ist schon seit Jahren ein fester
Bestandteil der Forschungslandschaft und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum
Wissensaustausch zwischen Universität und Praxis. Prämiert werden dabei in der Regel
jeweils 3 wissenschaftliche Poster bzw. Kurzvorträge mit besonderem Mehrwert für die
zahnärztliche Praxis. Aufgrund der Vielzahl hochwertiger Wettbewerbsbeiträge kam es
in diesem Jahr gleich in 2 Fällen zu einer geteilten Platzierung – und insgesamt zu
8 Preisträgern.
Nach einer Pressemitteilung der
Procter & Gamble Germany GmbH, Schwalbach am Taunus