Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1395467
Schwarzes Brett
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
23 October 2014 (online)

9. Clinical Research Forum – Auf in die Schweiz


Am 15. November 2014 sind Physio- und Ergotherapeuten zum 9. Clinical Research Forum (CRF) nach Valens in die Schweiz eingeladen. Das Forum, das die Stiftung Physiotherapie Wissenschaften jedes Jahr an einem anderen Schweizer Standort organisiert, bietet forschenden Physio- und Ergotherapeuten die Möglichkeit, sich zu vernetzen, fächerübergreifend auszutauschen und in den aktuellen Forschungsmethoden fortzubilden.
Zum diesjährigen Thema „Experimental single-case studies“ referiert Judith M. Sieben, Assistenzprofessorin von der Universität Maastricht in den Niederlanden, über die Themen „Introduction to single-case methodology: a smart alternative“ und „Practice of singlecase research in physiotherapy“. Sie wird die Anwendung dieser Studiendesigns anhand von physiotherapeutischen Fragestellungen aufzeigen. Die Physiotherapie-Dozentin Clare Maguire vom Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit dem „Beweis unserer Wirksamkeit – sind RCTs immer das Beste? Einzelfall Studien, eine rigorose und praktische Alternative“. Zusätzlich finden Workshops zu den Themen „Balancetraining bei älteren Personen – Computerspiele oder konventionelle Übungen?“ und „Ganganalyse mit der GAITRite-Matte: Möglichkeiten und Grenzen“ statt. Die GAITRite-Matte ist ein tragbares Ganganalysesystem. Neben den Input-Referaten und Workshops gibt es ausreichend Zeit für den informellen Austausch.
Die Tageskarte von 9.30 bis 16 Uhr inklusive Business-Lunch kostet CHF 80,– (etwa 66 Euro). Die Anmeldung, weitere Informationen und das Programm gibt es auf der Internetseite des CRF unter: www.physiotherapie-wissenschaften.ch/crf/index.html.
rrn