Hintergrund:
               
            Die chromoendoskopische Vorhersage der Histologie kolorektaler Polypen ist klinisch
               relevant um ein adäquates Management der Läsion zu gewährleisten. Die derzeit gebräuchlichen
               Klassifikationen basieren auf der Polypencharakterisierung durch Narrow-Band-Imaging
               (NBI).
            
               Ziel:
               
            Entwicklung und Validierung einer neuen Klassifikation für hyperplastische Polypen,
               Adenome und maligne Polypen für die Verwendung von blue laser imaging (BLI; Fujifilm)
               mit HD und mit und ohne optische Magnifikation.
            
               Methoden:
               
            Eine Videosammlung von 40 histologisch verifizierten Polypen mit BLI wurde prospektiv
               erstellt. Im ersten Schritt begutachteten 7 Experten 40 BLI Videos, die für die jeweilige
               Histologie typisch waren und identifizierten mögliche Beschreibungsmerkmale. Im zweiten
               Schritt wurden die Merkmale in einem modifizierten Delphi-Prozess kategorisiert und
               zusammengefasst. Im dritten Schritt wurde die inter-observer-Übereinstimmung der Experten
               für die ausgewählten Merkmale bestimmt.
            
               Ergebnisse:
               
            Die Haupt-Merkmale waren: Polypenoberfläche (Schleimbelag, reguläre, irreguläre und
               pseudo-eingesenkte Oberfläche), Krypten (ohne Merkmale, rund/nicht-rund, homogen/heterogen),
               Gefäße (vorhanden/nicht vorhanden, „lacy“, um die Krypten, irregulär, dilatiert, unregelmäßig,
               korkenzieherartig). Die Inter-Observer-Übereinstimmung lag bei 0,8; 95% CI: 0,768
               – 0,843 für alle histologischen Subtypen (hyperplastisch, adenomatös, serratiert,
               karzinomatös). Die Inter-Observer-Übereinstimmung in der Kategorie kleiner Polypen
               (< 10 mm) lag ebenfalls bei 0,8 (95% CI; 0,752 – 0,8756) für hyperplastische Polypen
               und 0,8 (95% CI; 0,7504 – 0,8562) für Adenome (P = 0,591).
            
               Schlussfolgerung:
               
            Die neue BASIC-Klassifikation bezieht sowohl morphologische Kriterien des Polypen
               als auch Krypten- und Gefäßcharakteristika ein. Für die Klassifikation liegt eine
               hohe Inter-Observer-Übereinstimmung unter Experten vor. Weitere Validierungen der
               Klassifikation sind notwendig.