Ziel/Aim:
Das großzellig neuroendokrine Lungenkarzinom (LCNEC) ist mit unter 5% eine seltene
Entität der Lungenkarzinome. Aufgrund seiner geringen Differenzierung (G3) ist es
der FDG PET/CT Diagnostik zugänglich und wird in frühen Stadien in kurativer Intention
operiert. Dafür ist die korrekte Festlegung des N-Stadiums Grundvoraussetzung. Ziel
der Studie war es, die Qualität der FDG PET/CT beim Lymphknoten-Staging speziell des
LCNEC gegen den histologischen Gold Standard (Op-Resektat, Mediastinoskopie) zu evaluieren
und den über die Gruppe aller nichtkleinzelligen Lungenkarzinomen (NSCLC) erhobenen
statistischen Kenngrößen gegenüberzustellen.
Methodik/Methods:
Zwischen 03/13 und 09/18 wurden 31 Patienten mit einem LCNEC eingeschlossen, die sich
sowohl einer FDG PET/CT zum Staging und daran anschließend einer Operation (n = 25)
oder Mediastinoskopie (n = 6) unterzogen. Dabei wurden im Mittel 15 ± 8 Lymphknoten
histologisch untersucht. Sensitivität, Spezifität, Genauigkeit (accuracy), positiver
prädiktiver Wert (PPV) und negativer prädiktiver Wert (NPV) für die FDG PET/CT Diagnostik
bzgl. des N-Stagings (N0 bis N3) wurden unter Nutzung des Goldstandards des histologisch-anatomischen
N-Stadiums berechnet.
Ergebnisse/Results:
Die FDG PET/CT konnte eine auch das N-Stadium korrekt wiedergebende Lymphknoten-Beteiligung
beim LCNEC mit einer Sensitivität von 87,5% einer Spezifität von 87,0%, einer Genauigkeit
von 87,1%, einem PPV von 70,0% und einem NPV von 95,2% diagnostizieren.
Schlussfolgerungen/Conclusions:
Bei der seltenen Subgruppe der LCNEC weist die FDG PET/CT sowohl hohe Sensitivität
und Spezifität als auch einen hohen negativen prädiktiven Wert auf. Lediglich der
PPV ist etwas eingeschränkt. Die vorliegenden Ergebnisse weisen darauf hin, dass die
FDG PET/CT beim nodalen Staging speziell für das LCNEC insgesamt genauere Ergebnisse
im Vergleich zu der Gesamtgruppe aller NSCLC (Sensitivität 62%; Spezifität 90%; PPV
63%; NPV 90%) (1) liefert.
Literatur/References:
[1] S3-Leitlinie Lungenkarzinom: Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft,
Deutsche Krebshilfe, AWMF): Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms,
Langversion 1.0, 2018, AWMF-Registernummer: 020/007OL