Einleitung:
Der Hippo-Signalweg spielt beim Gewebewachstum und Homöostase eine wichtige Rolle.
Seine Fehlfunktion ist mit Karzinogenese assoziiert. Der Signalweg besteht aus eine
Kinase-Kaskade, wobei MST1/2 die LATS1/2 phosphorylieren und aktivieren, die im Nachhinein
die Onkoproteine YAP/TAZ phosphorylieren und inaktivieren. NF2/merlin ist ein vorgeschalteter
Regler, der direkt auf LATS1 wirkt und seine Phosporylierung begünstigt. Die vorliegende
Studie prüft Ihre Rolle beim Larynxkarzinom.
Patienten und
Methoden:
Die Expression von NF2/merlin und LATS1 wurde in Gewebeproben von 73 Patienten mit
Larynxkarzinom mittels Immunhistochemie untersucht. Chi-Quadrat-Test zur Überprüfung
von Abhängigkeiten mit klinischen und pathologishen Daten wurde durchgeführt.
Ergebnisse:
Die immunhistochemische Expression beider Proteine war beim Larynxkarzinom im Vergleich
zu normalem Gewebe stark erhöht. Die erhöhte nukleare Expression von NF2/merlin korrelierte
signifikant mit Tumoren im Frühstadium (p = 0,001) und die erhöhte zytoplasmatische
Expression korrelierte signifikant mit gut differenzierten Tumoren (p = 0,030). Die
zytoplasmatische Expression von LATS1 zeigte keine Korrelation mit Tumorstadium oder
Differenezierungsgrad.
Schlussfolgerung:
Unsere Befunde deuten auf die Einwirkung von NF2/merlin und LATS1 auf der Pathogenese
des Larynxkarzinoms hin. Deren gestörte Expression wurde auch bei anderen Tumoren
festgestellt und ist auf die Hemmung Ihrer tumorsuppressive Funktion zurückzuführen.
Die Expression von NF2/merlin wurde mit günstigen prognostischen Faktoren verbunden,
Tatsache die auf ein weniger aggressives Erscheinungsbild hinweist. Die Untersuchung
Ihrer Beziehung mit den Haupteffektoren des Hippo-Signalwegs YAP/TAZ würde Ihre Rolle
beim Larynxkarzinom weiter erklären.