Fragestellung:
Her-2 positive Mammakarzinome unterscheiden sich bezüglich ihres Therapieansprechens.
Die hier vorgestellte Studie untersuchte, inwiefern das Ansprechen auf die neoadjuvante
Systemtherapie durch molekulare Charakteristika des Karzinoms vorhergesagt werden
kann. Zur Abschätzung Her2-abhängiger Effekte wurde eine Trastuzumab-behandelte mit
einer Trastuzumab-naiven Kohorte verglichen.
Methodik:
Von 2002 – 2012 wurden 726 Patientinnen mit Erstdiagnose eines Her2-positiven Mammakarzinoms
am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg behandelt.
Prätherapeutisch gewonnene Mammakarzinomstanzen von 74 neoadjuvant chemo-therapierten
Patientinnen (medianes Alter: 47,0 Jahre, n(cT3/4)= 28 (39,4%), n(cN+)= 42 (60,0%),
n(G3)= 47 (63,5%), n(HR+)= 36 (48,6%), n(A-haltige CHT)= 59 (80,8%)) standen für die
vorgestellte Arbeit zur Verfügung. Die Expression von je 280 ausgewählten Genen wurde
analysiert. Bei 38 (53,5%) Patientinnen wurde die neoadjuvante Chemotherapie mit Trastuzumab
(+TRAS) kombiniert, 33 (46,5%) Patientinnen erhielten neoadjuvant kein Trastuzumab
(-TRAS). Fünf Patientinnen wurden neoadjuvant zusätzlich mit Pertuzumab behandelt.
Ergebnis:
Die +TRAS Kohorte unterschied sich bezüglich klinisch-pathologischer Parameter nicht
von der -TRAS Kohorte. Bezüglich der Rate pathologischer Komplettremissionen (pCR,
ypT0/is, ypN0) zeigte sich ein numerischer Unterschied: pCR-Rate (+TRAS): 18/38 (47,4%);
pCR-Rate (-TRAS): 14/33 (42,4%). Insgesamt waren 17 der 280 Genen differentiell (>
2-fach od. < 0,5-fach) zwischen pCR und non-pCR Fällen exprimiert. CCL19 und verschiedene
Keratine waren unabhängig von Trastuzumab mit dem Erreichen einer pCR assoziiert.
FGFR4 war nur bei Trastuzumab behandelten Patientinnen ein positiver Prädiktor (p
= 0,034) für das Erreichen einer pCR.
Schlussfolgerung:
Das mit pCR assoziierte Genexpressionsprofil war in Trastuzumab-behandelten im Vergleich
zu Trastuzumab-naiven Patientinnen verschieden. Ob neben dem hier beschriebenen statistischen
Zusammenhang zwischen FGFR4 und dem Ansprechen auf Trastuzumab auch eine funktionelle
Interaktion besteht, bedarf weiterer Analysen.