Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in dem vorliegenden Abstract-Band erhalten Sie eine umfassende Übersicht über die
vielfältigen wissenschaftlichen Beiträge der diesjährigen 91. Jahresversammlung der
Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in
Berlin.
Die wissenschaftlichen Präsentationen decken zum einen das umfangreiche Spektrum unseres
Fachgebietes ab und spiegeln zum anderen auch die thematische Ausrichtung auf das
Kongressmotto „Welche – Qualität macht den Unterschied“ wider.
Die Eingrenzung von Qualitätsmerkmalen im Rahmen der Effektivitätsbewertung verschiedener
Therapiegebiete der HNO-Heilkunde nimmt mittlerweile breiten Raum in der Darstellung
unseres Faches ein. Dies beschränkt sich nicht allein auf die Nutzenbewertungsbetrachtungen
des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) oder von Kostenträgern angestrengte Regulierungsinstrumentarien,
sondern erstreckt sich über die Leitlinien bis hin zu dem anspruchsvollen Begriff
der Evidenz. In Abgrenzung des Begriffs „Evidenz“ berührt der Qualitätsbegriff ungleich
mehr, da er sich aus ärztlicher Sicht auf die Struktur der Leistungserbringung, die
Güte der Ausbildung des ärztlichen und Fachpersonals, das Gesamtpaket der Vor- und
Nachbehandlung und auf den in vielen Behandlungsfeldern wichtigen Begriff der Interdisziplinarität
erstreckt.
Der vorliegende Abstract-Band macht deutlich, wie umfangreich und divers subspezialisiert
unser schönes Fachgebiet geworden ist. Flankiert werden die Beiträge aus den Reihen
unserer Gesellschaft von Beiträgen aus der gesamten Welt, die Ausdruck einer wunderbaren
Vernetzung vieler unserer Mitglieder sind.
Ich wünsche Ihnen viele interessante und neue Erkenntnisse beim Lesen sowie anregende
Gespräche auf unserer Jahresversammlung in Berlin.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr
Prof. Dr. med. Andreas Dietz
Präsident 2019/2020