Dierlmeier D.
Nervensystem in der Osteopathie.
Haug Verlag; 2015.
ISBN: 978-3-8304-7838-6 306 S.,79,99 €
Daniel Dierlmeier erläutert, wie Therapeuten Krankheiten und Dysfunktionen des Körpers
über die Behandlung des Nervensystems beeinflussen können. Dem Autor ist der Spagat
zwischen Lehr- und Praxisbuch gelungen! Er hat es klar in die Abschnitte Grundlagen,
Praxis und Eigenübungen gegliedert. Jeden Nerv stellt er im Praxisteil nach folgendem
Schema dar: Als Erstes verdeutlichen Abbildungen aus dem Prometheus die anatomischen
Zusammenhänge. Eine Mind-Map zeigt zu jedem Nerv alles Wesentliche auf einen Blick.
Dann folgen die Palpation des Nervs, Spannungstests, Behandlungstechniken, Eigenübungen
und osteopathische Zusammenhänge. Hochwertige Fotos verdeutlichen die Behandlungstechniken.
Der Leser erhält außerdem Einblicke in Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen.
Besonders lobend möchte ich erwähnen, dass das lästige Blättern und Suchen nach der
passenden Abbildung in diesem Buch gänzlich entfällt. Alles ist übersichtlich gestaltet:
mit überschriften, Unterpunkten und farblicher Trennung, wenn ein neues Thema folgt.
Auf die Hirnnerven hat der Autor bewusst verzichtet, da dieses Thema den Rahmen gesprengt
hätte. Hier wünsche ich mir, dass der Verlag bald einen zweiten Band zu diesem Thema
in derselben Qualität herausbringt!
Das gut verständliche Buch ist eine Bereicherung für jeden Therapeuten, der gerne
einmal über den Tellerrand schaut. Es lässt sich auch gut als Nachschlagewerk nutzen.
Claudia Baßler, Physiotherapeutin aus Müllheim