Kennen Sie das Land der Orangen und die wundervolle Stadt Valencia? Wenn nicht, dann
wäre dies die Gelegenheit, einen Urlaub mit Bildung zu kombinieren. Im letzten Jahr
war es Dresden, wo wir eine sehr anspruchsvolle Tagung für die Fachpflege erleben
durften. Über die Homepage der EDTNA/ERCA (www.edtnaerca.org) können Sie Informationen dieser Konferenz als Mitglied einsehen. Die jährliche EDTNA/ERCA-Konferenz
ist die wichtigste Austauschplattform nephrologischer Pflege in Europa. Nirgendwo
werden in so breiter Ebene die Themen der Nephrologie und der nephrologischen Pflege
und Betreuung diskutiert wie hier. Folgen Sie daher dem Ruf des Vorstandes der EDTNA/ERCA
und haben Sie an Ihrer Profession teil.
Es ist eine große Ehre, Sie alle zur 45. internationalen Konferenz der EDTNA/ERCA
einzuladen, die in Valencia (Spanien) vom 17.–20.09.2016 stattfinden wird. Die EDTNA/ERCA
ist eine multidisziplinäre Organisation für Kollegen in der nephrologischen Pflege
und Betreuung, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Pflege. Durch das wissenschaftliche
und edukative Programm bieten wir einen wertvollen Beitrag zur professionellen Pflege.
Interessantes Programm
„Qualität vs. Kosten – Nachhaltige nephrologische Pflege“ ist das Thema der diesjährigen
Konferenz. Der Austausch von Wissen, Erfahrungen und Knowhow findet unter Fachkräften
des Gesundheitswesens, leitenden Pflegekräften, Akademikern, Forschern, Menschen mit
Nierenerkrankungen und Industriepartnern statt. Sie teilen Wissen und gemeinsame Innovationen
und entwickeln Lösungen.
Die Konferenz ist ein Forum für den Austausch der besten Forschung und Innovationen
in der Praxis. Die Veranstaltung hilft bei der Initiierung und Förderung der Qualität
der nephrologischen Forschung und Praxis auf der ganzen Welt.
Sie haben die Möglichkeit, eine spannende Ausstellung über die aktuellsten Technologien
und Forschung für die nephrologische Pflege und Behandlung zu besuchen. Wir danken
allen unseren Partnern aus der Industrie für die großzügige Unterstützung.
(Bild: EDTNA/ERCA)
Attraktiver Tagungsort
Valencia ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft von Valencia und die drittgrößte
Stadt in Spanien. Die Stadt liegt an der Ostküste der iIberischen Halbinsel. Das historische
Zentrum ist eines der größten in Spanien, das mit seiner einzigartigen Architektur
und Kultur diese Stadt zu einem herrlichen Ort macht.
Das Konferenzzentrum Valencia, wo die 45. internationale Konferenz EDTNA/ERCA stattfinden
wird, wurde von „Foster and Partners“ entworfen. Im Jahr 1999 wurde Norman Foster
mit dem „Pritzker Architecture Prize“, auch als „inoffizieller Nobelpreis der Architektur“
bekannt, ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.edtnaerca-conference2016.com. Wir freuen uns darauf, Sie in der wundervollen Stadt Valencia begrüßen zu dürfen!
Thomas Fernsebner, Traunstein, und der Vorstand der EDTNA/ERCA