Die Sektion 11 war 2015/2016 intensiv an
der wissenschaftlichen Gestaltung des
Jahreskongresses der Gesellschaft für
Pneumologie und Beatmungsmedizin mit
der Durchführung von Symposien, Postgraduiertenkursen,
Frühseminaren, Vortrags-
und Postersitzungen alleine und in
Kooperation mit anderen Sektionen beteiligt.
Im Rahmen der jährlichen Sektionssitzung
wurde das Programm für den nächsten
Kongress 2017 in Stuttgart besprochen.
Des Weiteren fanden – mit großem
Dank – die Ablösung des bisherigen Sprechers
(Dr. Andreas Gröschel) und die Wahl
zum stellv. Sprecher statt.
Neuer Sprecher
und Stellvertretender Sprecher der Sektion
11 sind Prof. Dr. Christian Schumann,
Kempten/Oberallgäu, und PD Dr. Niels
Reinmuth, München-Gauting.
Unter maßgeblicher Beteiligung der Sektion
11 in Zusammenarbeit mit der Pneumologisch-
Onkologischen Arbeitsgemeinschaft
(POA), der Arbeitsgemeinschaft Internistische
Onkologie (AIO) und der Arbeitsgruppe
onkologische Thoraxchirurgie
(AOT) sowie der Arbeitsgemeinschaft radiologische
Onkologie (ARO) fand erneut
das interdisziplinäres Symposium zur Thoraxonkologie
am 15. und 16. Januar 2015
in der Thoraxklinik Heidelberg mit über
150 Teilnehmern statt. Kernthemen auf
diesem Symposium waren die neuen Staging
Kriterien, WHO-Klassifikation, multimodale
Therapie des Lungenkarzinoms,
TKI-Resistenz, Immunonkologie sowie ein
Themenschwerpunkt zu zirkulierenden
Biomaterialien.
Das Symposium erfreut sich jedes Jahr einer
zunehmenden Teilnehmerzahl und
ist zu einem Fixpunkt geworden. Die Planung
für das Symposium im Februar
2017 laufen bereits. Geplant sind hieraus
Publikationen in der Zeitschrift Pneumologie
zu besonderen Themen.
Das Update der Leitlinie Lungenkarzinom
unter Federführung von Prof. Dieter
Ukena, Bremen, ist weiter in Arbeit. Mehrere
Mitglieder der Sektion sind daran
beteiligt.
Eine Therapieempfehlung zum Lungenkarzinom
im Stadium IV unter Federführung
von Prof. Martin Reck, Großhansdorf,
wird erstellt von den Mitgliedern der Sektion.
Die Präsenz der pneumologischen Onkologie
wurde durch Mitarbeit etlicher Sektionsmitglieder
in nationalen und internationalen
Arbeitsgruppen wahrgenommen
(IASLC, ESMO, AIO, POA, ERS).
Prof. Christian Grohé, Berlin, ist Sprecher
der POA. Dr. Martin Sebastian, Frankfurt
a. M. ist Sprecher der Leitgruppe der AIO.
Das Curriculum Pneumologische Onkologie
ist fertig und soll 2016 initiiert werden.
Prof. Christian Schumann, Kempten