Bislang wurden die Möglichkeiten der digitalen Welt eher wenig zu medizinischen Zwecken
genutzt. Mailverkehr oder SMS-Botschaften zwischen Arzt und Patient waren tabu. Das
ändert sich nun – beispielsweise mit Apps zur Verbesserung des Therapiemonitorings.
Das neue ContourTM Next One Blutzuckermesssystem (BZMS) ist ein Schritt in diese Richtung. Das Messgerät
(ContourTM Next One meter) überträgt die Messdaten per Bluetooth direkt in die Contour Diabetes
App auf das Smartphone oder Tablet. Da oftmals mehrere Messgeräte im Einsatz sind,
können so viele Meter wie gewünscht an die App angeschlossen werden, um eine möglichst
lückenlose Dokumentation der BZ-Werte zu ermöglichen. Mühsames und oft fehlerhaftes
Führen eines BZ-Logbuchs entfällt und damit auch die gelegentliche Abweichung zwischen
den von Patientenhand notierten Messwerten und den beim Arzt ermittelten HbA1c-Werten. Die Datenlage wird plausibler. Zudem ist das Blutzuckermesssystem eines der
genauesten Systeme auf dem Markt; es übertrifft die strengen Anforderungen der ISO-Norm
155197:2015. Auch die Stechhilfe Microlet® Next wurde optimiert. Aufgrund der intelligenten Nachfülloption kann nun innerhalb
von 60 Sekunden Blut in den Teststreifen nachgefüllt werden, wenn die erste Probenmenge
nicht ausreichend war (< 0,6 ml). Lästiges Nachstechen entfällt.
Zusammenhänge mit BZ-Werten erkennen lernen
Als Vorteil der App ([Abb. 1]) werteten die Vertreter von Ascencia Diabetes Care, dass die Daten nicht nur gesammelt,
sondern auch analysiert und strukturiert als BZ-Verläufe aufbereitet werden. Da nun
auch Fotos zu Aktivitäten oder von Mahlzeiten eingebunden werden können, werden den
Patienten Zusammenhänge mit den BZ-Verläufen verständlich, sodass sie bessere Therapieentscheidungen
treffen können. Die BZ-Daten können nicht nur mit dem Arzt, sondern mit allen Beteiligten
im Diabetesteam ausgetauscht und geteilt werden. Ziel ist es, den Patient gut für
den nächsten Arztbesuch vorzubereiten und ein fundiertes Arzt-Patienten-Gespräch zu
unterstützen. Langfristig soll der Patient dazu angeleitet werden, informierte Entscheidungen
zu treffen und handlungsfähig zu werden. Im täglichen Management erhält der Patient
Unterstützung durch Smart-Alerts, die automatisch aufleuchten, wenn sich der Blutzucker
in einem kritischen Bereich befindet.
Abb. 1 Contour Diabetes App.
Quelle: Ascensia
Quelle: Presse-Event „Interconnected Diabetes Management and the Future of Diabetes
Care: Launching the ContourTM Next One blood glucose monitoring system“, EASD-Kongress 2016 in München, 14.09.2016;
Veranstalter: Ascensia