Einleitung Die 2-Inzisions-OP-Technik für den unilateralen, atmungsgesteuerten Zungenschrittmacher
"Upper Airway Stimulation" (Inspire) wurde im Mai 2021 CE-zertifiziert und ist seither
der Standardzugang. Die konventionelle 3-Inzisionstechnik war von nicht unerheblicher
OP-Dauer, die per se eine Belastung für Patienten mit gewissem Komorbidäten-Rucksack
bedeutet.
Material und Methoden Wir untersuchten retrospektiv die Schnitt-Naht-Zeiten aller UAS-Implantationen am
UKE und verglichen die beiden Zugänge miteinander.
Ergebnisse Die mittlere Dauer aller (n=20) OPs betrug 162,8 min±44,9. Die mittlere OP-Dauer
der 3-Inzisions-Technik (n=16) war mit 175,4 min±40,8 signifikant länger als die der
neuen 2-Inzisions-Technik (n=4) von 112,3 min±14,8 (p<0,05). Die kürzeste OP-Zeit
betrug 99,0 min und lag im Median bei 108,5 min für den neuen Zugang. Von Operateursseite
fiel neben der verkürzten Dauer die deutlich vereinfachte Prozedur auf.
Diskussion Prinzipiell sollte, nicht zuletzt aus Patientensicht, die OP-Zeit so kurz wie möglich
sein, um Belastungen für ebendiesen so gering wie möglich zu halten. Durch die Reduktion
der "Eröffnungen" um 1/3 ist gleichzeitig eine potenzielle Infektions- und somit Kompliktionsquelle
gemindert worden. Zudem bedeuten kürzere OP-Zeiten eine Möglichkeit, den OP-Alltag
kosteneffektiver zu gestalten. Insofern ist die Einführung des neuen 2-Inzisions-Zugangs
zu begrüßen.