Zielsetzung Adipositas gilt als ein wesentlicher Risikofaktor in der Schwangerschaft. Daten zum
Einfluss der maternalen Adipositas auf den Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion in der
Schwangerschaft liegen bisher nur begrenzt vor. Es sollte untersucht werden, ob Adipositas
ein unabhängiges Risiko für schwere Verläufe von SARS-CoV-2-Infektion in der Schwangerschaft
ist.
Methoden und Patienten Die multizentrische prospektive Registerstudie CRONOS rekrutiert schwangere Frauen
mit bestätigter SARS-CoV-2-Infektion und deren Neugeborene. Informationen zu demografischen
Merkmalen, medizinischer Vorgeschichte, COVID-19-Symptomen und -Behandlungen sowie
das Schwangerschafts- und Geburtsoutcome werden erfasst. Kombinierte Outcomeparameter,
definiert durch mindestens ein vorliegendes Charakteristikum innerhalb der erfassten
CRONOS-Registerdaten waren:
Severe combined pregnancy outcome (Mütterliches oder fetales Versterben, Frühgeburt
< 32 SSW), Severe combined neonatal outcome (Geburtsgewicht < 10. Perzentile, 5-Minuten-APGAR
<5 und pH Nabelschnurarterie <7.0, Frühgeburt < 32 SSW, neonatales Versterben), Severe
combined maternal outcome (HSE (Hypertensive Schwangerschaftserkrankung)-bedingte
Entbindung < 32 SSW, PPH >1500 ml, ITS-Aufenthalt) und Severe combined COVID outcome
(ITS-Aufenthalt maternal oder neonatal, invasive Beatmung maternal, SARS-CoV-2-positives
Neugeborenes, kritisch COVID-kranke Mutter). Es erfolgte eine multivariable logistische
Regressionsanalyse.
Resultate Die Kohorte umfasste 1050 Frauen mit SARS-CoV-2-Infektion zwischen 04/2020 und 08/2021,
von denen 211 (20,4%) einen BMI >30 kg/m2 aufwiesen. 4,4% (46) zeigten ein schweres
gemeinsames, 10% (105) ein schweres maternales, 7,2% (102) ein schweres neonatales
und 7% (73) ein schweres COVID-assoziiertes Outcome. Der BMI ist mit einer OR von
1,05 (CI 1,005-1,097), ein unabhängig signifikanter Risikofaktor für ein schlechtes
Schwangerschaftsoutcome, bleibt jedoch im untersuchten Kollektiv ohne Einfluss auf
die Schwere der COVID-Erkrankung.
Diskussion Auch unsere Daten zeigen mit steigendem BMI ein steigendes Risiko für schwerwiegende
Schwangerschaftskomplikationen wie dem maternalen und neonatalen Tod und Frühgeburt
<32 SSW bei SARS-CoV-2-Infektion in der Schwangerschaft.