Zielsetzung Retrospektive Evaluation der CT-gesteuerten Mikrowellenablation (MWA) von malignen
Lungenläsionen hinsichtlich Therapieansprechen mittels apparentem Diffusionskoeffizienten
(ADC).
Material und Methoden Insgesamt erhielten 185 Patienten (88w/97m;
Mittel: 61,88±13,58 Jahre) mit 326 Lungenläsionen (46 Primär-, 280 Sekundärtumoren)
eine MWA (Mittel: Sitzungen/Patient: 1,77±1,24). Folgende Parameter wurden prä- und
24h postinterventionell erhoben: Tumordurchmesser, Volumen im CT und ADC-Werte in
der MR-Diffusion. Vollständige Ablation wurde als technischer Erfolg definiert. Die
Nachsorge erfolgte in 3-Monats-Intervallen, um das Ansprechen des Tumors nach RECIST
zu bewerten. Zeit bis zum lokalen Tumorprogress (LTP), Auftreten neuer Läsionen und
Überlebensrate wurden mit Kaplan-Meier analysiert. Volumen und ADC-Werte wurden verglichen
mit Mann-Whitney-U-Test und Kruskall-Wallis-Test. Prä-, postinterventionellen und
Nachsorge-ADC-Werte wurde mit der AUC/ROC-Methode analysiert.
Ergebnisse 98,8 % (322/326) Ablationen waren ein technischer Erfolg. Das mittlere präablationale
Tumorvolumen betrug 4,56 cm3, 24h post Ablation 21,13 ± 19,01 cm3; nach 1, 3, 6, 9
und 12 Monaten 11,59 cm3, 10,14 cm3, 9,20 cm3, 7,00 cm3 und 7,75 cm3. Die medianen
postinterventionellen ADC-Werte für Progression (n=27), stabile Erkrankung (n=267)
und partielle/komplette Remission (n=32) waren significant unterschiedlich mit 1,29
mm2/s, 1,69 mm²/s und 1,66 mm²/s. Der AUC zur Vorhersage des Therapieerfolgs mit ADC-Wert
post Ablation betrug 0,784, optimaler Cut-off-Wert=1,455 (Sensitivität=81,5%, Spezifität=72,9%).
Durchschnittszeit bis zum LTP: 9,7 Monate; mediane Zeit bis zum Auftreten von De-novo-Läsionen:
10,1 Monate. Durchschnittliches postinterventionelles Überleben: 63,4 Monate (Sekundärtumoren)
und 49,1 Monate (Primärtumoren). 1-, 2- und 4-Jahres-Überlebensraten bei Sekundärtumoren:
91,7%, 70,3% und 47,5%, bei Primärtumoren: 72,5%, 55,3% und 46%. Der Log-Rank-Test
zeigte keine Signifikanz beim Überleben zwischen Sekundär- und Primärtumoren (p=0,462).
Unerwünschte Ereignisse post Ablation: Pleuraergüsse >2 cm: 29 (8,9%), Pneumothorax
>2 cm: 33 (10,1%), Weichteilemphysem: 8 (2,5%), lobare Atelektase: 6 (1,8%), Lungenblutung
mit Hämoptyse: 2 (0,6%).
Schlußfolgerungen ADC-Wert-Messungen in der MR während der MWA zeigen gutes prognostisches Potenzial.