Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(11): 1138-1143DOI: 10.1055/s-0043-121130 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Die Entwicklung der russischen Geburtshilfe und Gynäkologie in ihrem Bezug zu Deutschland vor und nach 1917 – ein kurzer Rückblick Andreas D. Ebert , Matthias David Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Richter WM. Geschichte der Medizin in Russland. Band 1 – 3. Moskau: Verlag N. S. Wsewolojsky; 1813. – 1817 2 Küry H, Joller H. Die Anfänger der russischen Medizin. In: Die Medizin in Rußland bis zum Tode Peters des Großen. Ciba Zeitschrift 1948; 10: 4215-4223 3 Küry H, Joller H. Die Medizin in Rußland zur Zeit der ersten Romanov. In: Die Medizin in Rußland bis zum Tode Peters des Großen. Ciba Zeitschrift 1948; 10: 4225-4234 4 Eulner HH. Die Entwicklung der medizinischen Spezialfächer an den Universitäten des deutschen Sprachgebietes. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag; 1970 5 Fasbender H. Geschichte der Geburtshilfe. Hildesheim: Georg Olms Verlagsbuchhandlung; 1964. (Nachdruck von Verlag G. Fischer Jena 1906) 6 Gruzdew VS. Kurzer Abriss der Geschichte der Geburtshilfe und Gynäkologie in Russland. Journal für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten (Organ der geburtshilflich-gynäkologischen Gesellschaft zu St. Petersburg) 1906; XX: 245-289 (in russischer Sprache) 7 Gruzdew VS. Kurzer Abriss der Geschichte der Geburtshilfe und Gynäkologie in Russland. Journal für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten (Organ der geburtshilflich-gynäkologischen Gesellschaft zu St, Petersburg) 1906; XX: 547-561 (in russischer Sprache) 8 Gruzdew VS. Kurzer Abriss der Geschichte der Geburtshilfe und Gynäkologie in Russland. Journal für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten (Organ der geburtshilflich-gynäkologischen Gesellschaft zu St. Petersburg) 1906; XX: 1014-1056 (in russischer Sprache) 9 Zvelev JV, Ailamazyan EK, Bezhenar VF. Das Band der Zeit. Gynäkologen und Geburtshelfer Russlands in 3 Jahrhunderten. St. Petersburg: Verlag N-L; 2010 10 Ailamazyan EH, Zvelev JV. Geburtshelfer und Gynäkologen St. Petersburgs 1703 – 2003. Sankt-Petersburg: Verlag N-L; 2003 11 Radzinski VE, Fuks AM. Hrsg. Gynäkologie (darin Kapitel 2: Kurze Geschichte der Entwicklung und des aktuellen Standes der Geburtshilfe und der Gynäkologie). Moskau: Verlagsgruppe Geotar-Medien; 2014. (in russischer Sprache) 12 Stida W. Deutsche Gelehrte als Professoren an der Universität Moskau. Leipzig: Hirzel Verlag; 1930 13 Schrader TA. Der Beitrag deutscher Ärzte zur Entwicklung der Krankenhäuser in St. Petersburg im 19. Jahrhundert. In: Kästner I, Pfrepper R. Hrsg. Medizin und Pharmazie im 18. und 19. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Russischen Reich. Aachen: Shaker Verlag; 2000: 129-138 14 Luks L. Geschichte Russlands und der Sowjetunion. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet; 2000 15 Hosking G. Russland. Nation und Imperium 1557 – 1917. Berlin: Siedler Verlag; 2000 16 Gitermann V. Geschichte Russlands. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt; 1949 17 Kulakov VI. Hrsg. Das wissenschaftliche Zentrum für Geburtshilfe, Gynäkologie und Perinatologie der Russischen Akademie der medizinischen Wissenschaften. Moskau: Verlag Souvenir-Blitz; 2004: 17-42 18 Brzezinska J. Die Universität Dorpat 1802 – 1893 – eine hervorragende Bildungs-, Forschungs- und Kulturstätte im Russischen Reich. In: Pfrepper R. Hrsg. Medizin-, Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Aachen: Shaker Verlag; 2007: 71-88 19 Zvelev JV, Ailamazyan EK, Bezhenar VF. Unvergängliche Sterne. St. Petersburg: Verlag N-L; 2011 20 Ebert AD. Die Ehrenmitglieder der Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie. Online: http://www.ggg-b.de Stand: 30.09.2017 21 Ailamazyan KE, Zvelev JV, Repina MA. Dmitrii Oskarovich Ott. Der Dienst am Vaterland und der Medizin. St. Petersburg: Verlag N-L; 2007. (in russischer Sprache) 22 Ivachnova AM. Dmitrij Oscarovic Ott (1855 – 1929) und seine Rolle bei der Schaffung des Kaiserlichen Klinischen Instituts für Geburtshilfe und Gynäkologie. In: Kästner I, Pfrepper R. Hrsg. Deutsche im Zarenreich und Russen in Deutschland: Naturforscher, Gelehrte, Ärzte und Wissenschaftler im 18. und 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker Verlag; 2005: 381-394 23 Pfrepper R, Pfrepper G. Studienaufenthalte russischer Mediziner an deutschen Universitäten im 19. Jahrhundert. In: Kästner I, Pfrepper R. Hrsg. „…so ist die Naturwissenschaft das wahre internationale Band der Völker“. Aachen: Shaker Verlag; 2004: 273-292