Zielsetzung Die akute Lungenarterienembolie (LAE) besitzt eine hohe Mortalität und stellt die
dritthäufigste kardiovaskuläre Todesursache dar. Jährlich versterben mehr als 55 000
Menschen in Deutschland an einer LAE. Das entspricht einer Letalität von ca. 8%. Eine
Risikoabschätzung zur Identifikation von Patienten mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko,
welche eine intensivmedizinische Überwachung benötigen, ist von großer Bedeutung.
Scores, welche auf einer Kombination aus klinischen, laborchemischen und radiologischen
Parametern beruhen, sollen eine genauere Einschätzung der 30-Tage-Mortalität ermöglichen.
Ziel der Studie war es, bereits etablierte prognostische, klinisch-radiologische Scores
bei Patienten mit einer LAE an einer unabhängigen Kohorte zu vergleichen, um so die
Vorhersagbarkeit des kurzfristigen klinischen Outcomes zu verbessern.
Material und Methoden In unserer retrospektiven, mono-zentrischen Studie wurden zwischen 2015 und 2021
531 Patienten mit einer CT-morphologisch nachgewiesenen LAE untersucht, 221 Frauen
(41,6%) und 310 Männer (58,4%), mit einem mittleren Alter von 64.8±15.6 Jahren. Hierfür
wurden die folgenden Scores zur Prognose der 30-Tage-Mortalität ermittelt: BOVA-Score,
PEM-Score (PEMS), Algorithmus zur Risikostratifizierung aus der Leitlinie der European
Society of Cardiology (ESC) 2019, Kumamaru Score und Calgary Score.
Ergebnisse 64 Patienten (12,0%) verstarben innerhalb von 30 Tagen nach Erstdiagnose einer LAE.
Alle berechneten Scores wiesen einen hohen negativen prädiktiven Wert zwischen 88,3
und 97,1% auf. Die höchste Spezifität wiesen BOVA Score und PEMS mit 91,9% bzw. 94,0%
auf. Die Klassifikation der ESC 2019 zeigte mit 95,3% die höchste Sensitivität. Kumamaru
und Calgary Score wiesen eine niedrige Sensitivität und Spezifität auf.
Schlussfolgerungen BOVA Score and PEMS weisen die höchste Spezifität bei der Abschätzung der 30-Tage-Mortalität
bei Patienten mit LAE auf. ESC 2019 zeigt die höchste Sensitivität. Alle berechneten
Scores wiesen einen hohen negativen prädiktiven Wert auf.