Zielsetzung Die diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI) ist die wichtigste Sequenz zur Erkennung
und Einstufung von Prostatakrebs (PCa), aber anfällig für Artefakte. Neue Ansätze
wie die Zoomed-single-shot-EPI-Sequenz (z-EPI) mit nachgeschalteter Bildverarbeitung
(AdvProc) oder die Multi-shot-Readout-segmentation-Sequenz (rs-EPI) versuchen, die
Bildqualität weiter zu verbessern. Diese Studie bewertet die objektive und subjektive
Bildqualität (IQ) von rs-EPI und z-EPI mit und ohne AdvProc.
Material und Methoden 56 Patienten (67±8 Jahre; medianer PSA 8,3 ng/ml) mit MRT bei 3T zwischen Februar
und Oktober 2019 und anschließendem Nachweis eines Prostatakarzinoms durch MRT/US-Fusionsbiopsie
wurden in diese retrospektive Kohortenstudie eingeschlossen. Rs-EPI und z-EPI (fortgeschrittene
Version) wurden bei jedem Patienten prospektiv akquiriert. Die Messung von Signalintensitäten
(SI) in ADC-, b1000- und berechneten b-1800 Bildern erfolgte innerhalb von Prostatakarzinomarealen
und gutartigem Gewebe. Das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR), das Kontrast-Rausch-Verhältnis
(CNR), die PCa-Kontrastintensität (KCI) und die subjektive IQ auf einer 5-Punkte-Skala
wurden analysiert. Zum Vergleich der Sequenzen wurde der Wilcoxon-Rank-Test, der Friedman-Test
und der Cohen's Kappa-Koeffizient verwendet.
Ergebnisse SNR, CNR und PCa-KI von z-EPI mit und ohne AdvProc waren besser als bei rs-EPI (p<0,01),
während zwischen z-EPI mit und ohne AdvProc keine signifikanten Unterschiede festgestellt
wurden. Die subjektive IQ war bei z-EPI mit AdvProc im Vergleich zu rs-EPI für ADC,
b1000 und berechnete b1800-Werte signifikant höher (p<0,01). Im Vergleich zur z-EPI
ohne AdvProc war die z-EPI mit AdvProc für ADC und berechnete hohe b-Werte überlegen
(p<0,01), aber es ergaben sich keine signifikanten Unterschiede für die b1000-Bilder.
Schlussfolgerungen Die z-EPI-Sequenz mit und ohne AdvProc war der rs-EPI hinsichtlich objektiver Bildgebungsparameter
und die z-EPI mit AdvProc der rs-EPI auch hinsichtlich subjektiver Bildgebungsparameter
bei der Erkennung von PCa überlegen und könnte damit die Prostatakarzinomdignostik
mittels MRT weiter verbessern.