Problemstellung Der Double Inlet Ventricle (DIV) ist eine seltene angeborene Herzfehlbildung, wobei
der Double Inlet Left Ventricle (DILV) die häufigste Form darstellt. Unser Ziel war
es, den Krankheitsverlauf, assoziierte Anomalien und Auffälligkeiten sowie das langfristige
Outcome bei DILV zu evaluieren.
Patienten und Methode In einer retrospektiven Datenanalyse wurden DILV-PatientInnen aus dem Zeitraum von
1965 bis 2022 untersucht. Wir haben pränatal, perinatal und postnatal klinische Daten
sowie bildgebende Befunde (MRT und Echokardiographie) ausgewertet.
Ergebnis Wir untersuchten 67 PatientInnen mit pränatal bzw. postnatal bestimmtem oder bestätigtem
Verdacht auf DILV. Das mediane Gestationsalter bei Diagnosestellung betrug 24±3 Wochen,
pränatale Diagnosegenauigkeit des DILV betrug 82,6% (19/23). 50 von 67 PatientInnen
konnten bis 2022 nachverfolgt werden, 15 gelten als LTFU (<2022). 2 Patienten sind
verstorben (0,83 Jahre: unerwartet, 10,41 Jahre: Multisystemversagen). Das mittlere
Follow-up betrug 16,5 Jahre. Intrakardiale Anomalien wurden in allen Fällen beobachtet,
die häufigste Anomalie war eine Transposition großer Arterien (67%). Bei den extrakardialen
Auffälligkeiten (46/67) lag die MTHFR-Mutation (29,8%) am häufigsten vor. Im Zuge
der univentrikulären Palliation wurden postnatal durchschnittlich 2,89 herzchirurgische
Operationen durchgeführt (mittlerweile komplettiert: 49/67). Mit einem schlechteren
Outcome assoziiert waren u.a. extrakardial rezidivierende Bronchitiden/COPD (3/67).
Möglicherweise potenziell negative Prädiktoren intrakardial waren u.a. eine Dextrokardie
(3/67) und pulmonale Hypertonie (6/67).
Schlussfolgerung DILV ist ein seltener Herzfehler, der oft mit weiteren kardialen Anomalien einhergeht
und sich sehr variabel auf das Outcome auswirken kann. Ein ungünstigeres Outcome war
mit einer beeinträchtigten Ventrikelfunktion und oder reduzierten Belastbarkeit assoziiert.
Um Fontan-PatientInnen und ihr langfristiges Outcome effektiver vergleichen zu können,
bedarf es eines einheitlichen Bewertungsschemas.