Einleitung: Das akut-auf-chronische Leberversagen (ACLF) ist ein schweres, rasch fortschreitendes
Krankheitsbild bei Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose. Meropenem ist eine
wichtige Komponente für die Behandlung schwerer Infektionen. Das therapeutische Drug
Monitoring (TDM) bietet eine effektive Möglichkeit, die Dosierung von Medikamenten
zu kontrollieren, was besonders bei bakteriziden Antibiotika wie Meropenem wichtig
ist.
Ziele: Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen der Implementierung von TDM für Meropenem
mit einem innovativen interprofessionellen Ansatz bei ACLF-Patientinnen und Patienten
auf Intensivstation (ICU) zu untersuchen.
Methodik: In dieser retrospektiven Analyse wurden die Ergebnisse eines interprofessionellen
Ansatzes für TDM von Meropenem bei kritisch kranken Patientinnen und Patienten mit
ACLF untersucht. Meropenem wurde kontinuierlich über eine Infusionspumpe nach einer
initialen Loading-Dose verabreicht. TDM erfolgte wöchentlich mittels HPLC. Analysiert
wurden unter anderem Meropenem-Serumspiegel, Umsetzung der Empfehlungen des interprofessionellen
Teams und der Meropenem-Verbrauch.
Ergebnisse: Das initiale TDM für Meropenem zeigte eine durchschnittliche Meropenem-Serumkonzentration
von 20,9±9,6 mg/L. Beim initialen TDM wiesen nur 16,0% der Patientinnen und Patienten
Meropenem-Serumkonzentrationen innerhalb des jeweiligen Zielbereichs auf, während
84,0% diesen überschritten. Folge-TDMs zeigten Serumkonzentrationen von 15,2±5,7 mg/L
(9,0–24,6) in Woche 2 und 11,9±2,3 mg/L (10,2–13,5) in Woche 3. In Woche 2 hatten
41,7% der Patientinnen und Patienten Meropenem-Serumkonzentrationen, die innerhalb
des jeweiligen Zielbereichs lagen, während 58,3% der Patientinnen und Patienten über
diesem Bereich lagen. In Woche 3 lagen 50% der analysierten Serumkonzentrationen von
Meropenem im Zielbereich, und 50% waren darüber. Insgesamt wurden 100% der Empfehlungen
des interprofessionellen Teams umgesetzt. Während des Interventionszeitraums betrug
die Meropenem-Anwendungsdichte 37,9 empfohlene Tagesdosen (RDD)/100 Patiententage
(PD) im Vergleich zu 42,1 RDD/100 PD im Kontrollzeitraum, was einer Abnahme von 10,0%
entspricht.
Schlussfolgerung: Unser interprofessioneller Ansatz für TDM reduzierte die Meropenem-Dosierung signifikant,
wobei alle Empfehlungen des Teams umgesetzt wurden. Diese Methode verbesserte nicht
nur die Patientensicherheit, sondern verringerte auch die Anwendungsdichte von Meropenem.