Einleitung Der Schutz und die nachhaltige Nutzung von Arzneipflanzen sind aktuelle Themen, die
erhebliche sozioökonomische Auswirkungen haben. Die Vereinten Nationen (UN) haben
17 Sustainable Development Goals (SDGs) definiert, um die Armut zu beenden, den Planeten
zu schützen und den Frieden zu sichern. Diese 17 Ziele sind derzeit der Standard für
die Strukturierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in verschiedenen Sektoren und für
verschiedene Interessengruppen. Da die SDGs auch in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
pharmazeutischer Unternehmen im Bereich der Arzneipflanzen verwendet werden, sollte
systematisch bewertet werden, wie der Schutz und die nachhaltige Nutzung von Arzneipflanzen
zu diesen Zielen beitragen können.
Methoden Über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg wurden Maßnahmen, die sich potenziell
auf den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Arzneipflanzen auswirken, in einer
Matrix erfasst und den entsprechenden Nachhaltigkeitszielen abgeglichen. Durch einen
Delphi-Ansatz wurden die SDGs danach geordnet, wie stark sie von diesen Maßnahmen
beeinflusst werden [1]
[2].
Ergebnisse Die SDGs, die am stärksten von den Maßnahmen beeinflusst werden, sind Leben auf dem
Land (SDG 15), verantwortungsvoller Konsum und Produktion (SDG 12) und qualitativ
hochstehende Bildung (SDG 4), die auf den Plätzen 1, 2 bzw. 3 liegen. Dieses Ergebnis
steht im Einklang mit den Maßnahmen, die die Wildsammlung, landwirtschaftliche Produktion,
Verarbeitung und Qualitätskontrolle von Arzneipflanzen betreffen.
Schlussfolgerungen Durch dieses Vorgehen wurden die SDGs identifiziert, die am stärksten von den Maßnahmen
beeinflusst werden, um sie z. B. in die Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen aufnehmen
zu können. Dabei sollte man sich jedoch nicht ausschließlich auf einzelne besonders
relevante SDGs konzentrieren, da ein nachhaltiger Ansatz in diesem Bereich alle SDGs
berücksichtigen muss, wie auch z. B. die Gleichstellung von Männern und Frauen (SDG
5) oder Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16), um die Grundlage
für eine erfolgsversprechende und nachhaltige künftige Nutzung von Arzneipflanzen
zu schaffen.