Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Suchttherapie 2003; 4: 18-25
DOI: 10.1055/s-2003-43291
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Raucherentwöhnung in der primärärztlichen Praxis

Einstellungen, Therapieerfahrungen und therapeutische Präferenzen von HausärztenSmoking Cessation in Primary CareDoctor's Attitude, Practical Knowledge and Treatment Preferences in GermanyStephan Mühlig1 , Katja Hagenau1 , Eva Hoch2 , Holger Sonntag2 , Johannes Hacker1 , Michael Höfler2 , Hans-Ulrich Wittchen1, 2
  • 1Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Technischen Universität Dresden
  • 2Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Klinische Psychologie und Epidemiologie, München
Die Durchführung der Studie Smoking and Nicotine Dependence Awareness and Screening (SNICAS) wurde durch einen unrestricted educational grant von GlaxoSmithKline (München) und GlaxoSmithKline-Consumer (Bühl) unterstützt. Die Studie ist Teil des Suchtforschungsverbundes ASAT (Allocating Substance Abuse Treatments to Patient Heterogeneity). (E-mail: asatkoordination@mpipsykl.mpg.de; www.asat-verbund.de) Der Forschungsverbund wird im Rahmen des Programms „Forschungsverbünde für Suchtforschung” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert (01 EB 0140-0142).