Obwohl die Urologie ein relativ junges Fachgebiet der modernen Medizin ist, reichen
ihre Wurzeln bis in die frühe Medizingeschichte zurück. Die Uroskopie als diagnostisches
Instrument, sowie die Lithotomie als eines der ersten operativen Verfahren sind daher
für jeden Medizinhistoriker von großem Interesse.
Das vorliegende Buch gibt einen hervorragenden Einstieg in diese frühe Geschichte
unseres Faches, als auch in jüngere Entwicklungen der Urologie. Dabei gelingt es dem
Autor, die kausale Verknüpfung einzelner historischer Abläufe in den Vordergrund seiner
Ausführungen zu stellen. So finden wir hier kein stures Abspulen von historischen
Chronologien, sondern erfahren eine didaktisch sinnvolle Aufteilung der Materie. Ein
großer Vorzug des Buches besteht dabei in der Tatsache, dass es von einem Autor sozusagen
aus einer Feder verfasst wurde. Auch das Zusammenspiel mit den Nachbarfächern und
die Ausbildung wichtiger Untergebiete der Urologie spiegelt sich in separaten Kapiteln
beispielsweise zur Dermatologie, Gynäkologie, Andrologie und Nierentransplantation
wieder.
Das Buch richtet sich nicht nur an den fachinteressierten Mediziner oder Historiker,
sondern gerade auch bewusst an den interessierten Laien. Demzufolge werden die historischen
Entwicklungen konsequent bis zur Gegenwart fortgeführt und auch der heutige Stand
der Urologie sowie zukünftige Perspektiven kurz aufgezeigt.
Eine reiche schwarz-weiße Bebilderung in adäquater Qualität, ergänzt durch einen Block
von 16 Farbabbildungen im Mittelteil des Buches, lassen den Leser die Geschichte des
Faches auch optisch erfassen. Da dieses Buch mehr als Lesebuch denn als Enzyklopädie
konzipiert ist, hat man wohl auf ein Personen- und Sachverzeichnis verzichtet. Eine
überschaubare Literaturliste ermöglicht aber problemlos den Einstieg in eine tiefere
Beschäftigung mit der Materie.
Jeder Leser, der ein überschaubares aber dennoch umfassendes Buch zum Thema sucht,
wird mit den vorliegenden 200 Seiten auf das Beste bedient. Die wichtigen Fakten zur
Geschichte und Entwicklung der Urologie werden didaktisch ansprechend vermittelt und
begeistern schnell für die Materie.