CromaCore, das neue Stumpfaufbaumaterial von J. Morita: Klassisch per Kartusche oder
handlich mit der Twix-Spritze applizieren
Im Februar können sich interessierte Zahnärzte ein eigenes Bild über das neue Stumpfaufbaumaterial
CromaCore von J. Morita machen. Mit einer deutschlandweiten Aktion macht J. Morita
ein Kennenlernangebot, mit dem der Zahnarzt die Möglichkeit hat, CromaCore in der
einfachen Twix-Dosierung zu testen.
CromaCore zeichnet sich durch gute Fließeigenschaften und die optimale Adaptation
an die Zahnhartsubstanz aus. Auch tiefe Kavitäten lassen sich ohne Zeitverlust in
einem Arbeitsgang füllen. Die Kombination von chemischer und Lichthärtung sorgt innerhalb
von Sekunden für eine hohe Endhärte, und der Aufbau lässt sich wie natürliches Dentin
beschleifen und konturieren.
Praktisch ist die Applikation in der kompakten, filigranen Twix-Doppelkammerspritze.
Mit 10 g Inhalt eignet sie sich für Stumpfaufbauten mit wenig Materialbedarf. Auf
kleinstem Raum bietet sie eine gleich bleibende homogene und blasenfreie Mischung.
Die Spritze ist jederzeit griffbereit, lässt sich ohne nennenswerte Materialverluste
dosieren und direkt in die Kavität applizieren. Zudem ermöglicht sie eine freie Sicht
auf das Behandlungsgebiet. Bei schwer erreichbaren Bereichen erleichtern Intraoral-Tips
dem Zahnarzt die Arbeit.
Jeder der das neue Produkt testen möchte, erhält bei Teilnahme an der Aktion bis zum
30. März 2005 bei einer Bestellung von 5 CromaCore Twix-Einheiten die 6. Doppelkammerspritze
zum Probieren gratis dazu. Wer unzufrieden sein sollte, kann die unbenutzten Twix-Einheiten
einfach zurückschicken. Für schnelle Zahnärzte wird eine digitale Spiegelreflexkamera
mit Ringlicht für die professionelle Dentalfotografie verlost und dazu passend ein
Fachseminar sowie weitere kostenlose Teilnahmen an dem Seminar zur Dentalfotografie.