Mit dem effizienten Compo System von Gebr. Brasseler/Komet lassen sich Kompositrestaurationen
in nur 3 Stufen auf Hochglanz bringen. Das System besteht aus den Polierscheiben CompoClips,
den Polierstreifen CompoStrips sowie dem patentierten Pop-on-Mandrell. Die in 2 Durchmessern
(9 mm und 13 mm) erhältlichen CompoClips sind transparent und beidseitig mit Aluminiumoxidpartikeln
beschichtet. Die multifunktionellen CompoStrips basieren auf dem 3-in-1-Prinzip, bei
dem auf einem Streifen alle 3 Körnungen nebeneinander angeordnet sind. Die transparenten
Streifen sind auf einer Seite ebenfalls wabenförmig mit Aluminiumoxidpartikeln beschichtet.
Unbelegte Flächen zum Einfädeln und praktische Griffflächen am Streifenrand vereinfachen
das Handling. Die Streifen gibt es in 2 mm und in 4 mm Breite. Um die Anwendung des
Systems so einfach wie möglich zu machen und Verwechslungen auszuschließen, erfolgte
die Farbkennzeichnung in Anlehnung an die Diamantkörnungen.
Alles am Platz: Hochwertige Instrumentenständer
Die Instrumentenständer von Gebr. Brasseler/Komet sichern jedem Instrument einen Platz
und ermöglichen dank ihrer Systematik eine leichte Entnahme. Beim Aufklappen des transparenten
Deckels präsentieren sich die versetzt angeordneten Instrumente in einer tribünenartigen
Position, die die Sicht auf alle Instrumente freigibt.
Die Lochplatte besteht aus rostfreiem Edelstahl, Korpus und Klarsichtdeckel sind aus
medizinischem Hochleistungskunststoff. Beide Materialien sind robust und überstehen
Reinigung und Sterilisation mit modernen Aufbereitungsverfahren problemlos. Der Ständer
kann zur gründlichen Reinigung komplett zerlegt und danach schnell wieder montiert
werden. Die Instrumentenständer gibt es in 2 Varianten für unterschiedliche Instrumentenlängen.
Zudem werden 2 verschiedene Bohrbilder angeboten: Entweder können FG-Instrumente oder
FG- und Winkelstückinstrumente aufgesteckt werden.