Nach dem Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) sind alle niedergelassenen Ärzte und
Zahnärzte verpflichtet, ein Qualitätsmanagement-(QM-)System in ihren Praxen einzuführen
und am Laufen zu halten. Ziel des QM ist es, die vorhandene Qualität sicherzustellen
und zu verbessern. Die neue Qualitätsmanagement-Software von CompuDENT hilft dem Zahnarzt
dabei, die Abläufe in seiner Praxis zu analysieren, zu optimieren und auf unternehmerische
Ziele auszurichten. Ob Z1-, ZahnarztRechner-, CD 3- oder Highdent-Anwender: Der Zugriff
kann direkt aus der Praxissoftware heraus erfolgen. Bei der Entwicklung des QM-Moduls
wurde oberste Priorität auf die einfache Handhabung gelegt. Mit der Intranetlösung
können QM-Dokumente erstellt, verwaltet und gepflegt werden. Die QM-Software macht
die zentral archivierten Dokumente schnell und einfach zugänglich, regelt Zuständigkeitsbereiche
und überwacht die Versionsstände. Ein automatischer Änderungsdienst weist rechtzeitig
darauf hin, wenn die Gültigkeit eines Dokuments abläuft.
Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Formblätter, Prozessbeschreibungen, Algorithmen,
Checklisten und Leitlinien werden mit einem Textverarbeitungssystem und entsprechenden
Formatvorlagen einheitlich erstellt. Bereits vorhandene Vorlagen können übernommen
und weiterbearbeitet werden.
Die netzwerkfähige Software erlaubt es, für die Praxismitarbeiter - je nach Verantwortungsbereich
- unterschiedliche Benutzerkonten und Zugangsberechtigungen einzurichten. Per Knopfdruck
werden dann ganz bestimmte Aufgaben an ganz bestimmte Personen verteilt. Die verschiedenen
Dokumente sind interaktiv miteinander verknüpft und können nach Stichworten gesucht
werden. Praktisch ist auch der Freigabeprozess: Entwürfe können mit einem Klick als
geprüft bestätigt, geprüfte Dokumente schnell an der richtigen Stelle gespeichert
und sofort freigegeben werden.