Postgradualer Masterstudiengang (MSc.) "Zahnärztliche Funktionsanalyse und -therapie
mit Computerunterstützung" der Universität Greifswald.
Als Zeichen der internationalen Qualitätssicherung hat der Akkreditierungsrat in Berlin
den postgradualen Masterstudiengang der Universität Greifswald akkreditiert. Seit
dem 21.9.2005 darf der Studiengang das offizielle Akkreditierungssiegel des Akkreditierungsrates
führen.
Das renommierte Akkreditierungsinstitut Acquin hat das Verfahren als eine begleitende
Akkreditierung organisiert. Fachgutachter einer international besetzten Kommission
haben einzelne Lehrveranstaltungen vor Ort besucht und haben die Qualität des Unterrichts
nach europäischen Standards überprüft. Der Masterstudiengang der Universität Greifswald
ist damit der erste postgraduale Studiengang in der Zahnmedizin, dessen Qualität umfassend
durch eine begleitende Akkreditierung bescheinigt wird. Mit der Akkreditierung verpflichtet
sich die Universität Greifswald, den hohen europäischen Qualitätsanspruch künftig
zu erfüllen.
Der Studiengang, der im Oktober letzten Jahres startete und zum Master of Science
in 21/2 Jahren Studium führt, ist modular aufgebaut und kann berufsbegleitend studiert
werden. Wir blicken auf ein erfolgreiches letztes Studienjahr zurück und freuen uns
über die vielen positiven Stimmen der Studierenden, die dem Studiengang Praxisnähe
und zugleich akademische Qualität bescheinigen.
Nähere Informationen zum Studiengang und zur Immatrikulation erhalten Sie im Weiterbildungsbüro
des Studiums Walther-Rathenau-Str. 49 a (Biotechnikum), 17489 Greifswald (Fax: 03834/
515501) oder unter www.dental.uni-greifswald.de/master oder beim Leiter des Studiums: Prof. Dr. B. Kordaß, Abteilung für Zahnmedizinische
Propädeutik/Community Dentistry, Rotgerberstr. 8, 17487 Greifswald.