Die computergestützte Konstruktion von hochwertigem Zahnersatz (CAD/CAM-Technologie)
ist einer der am stärksten wachsenden Bereiche in der Dentalwelt. Durch Einsatz von
okklusalen und funktionellen Registraten kann die zeitaufwändige Prozedur der Modellherstellung
für den Gegenkiefer und das schädelorientierte Einartikulieren umgangen werden.
Nach der Vermessung von Bissregistrat und Präparation können Okklusionsflächen und
Kontaktpunkte bestimmt werden. Der Schlüssel zur weiter fortschreitenden CAD/CAM-Technologie
ist hier StoneBite Scan. Die zum Patent angemeldete Füllstofftechnologie lässt mit
einer optimierten Materialauswahl das Pudern des Bissregistrats entfallen. Die vom
zugrunde liegenden Produkt StoneBite bekannten guten Eigenschaften wurden für die
scanbare Version übernommen. Mit der hohen Endhärte von 32 Shore D lässt sich StoneBite
Scan hervorragend schneiden und fräsen. Durch die extrem kurze Verweildauer im Mund
des Patienten ist StoneBite Scan ebenso Zeit sparend. Das Produkt hat die Empfehlung
des Hauses Sirona bekommen und ist somit besonders geeignet für den Einsatz im Cerec
Scanner.