Agomelatin ist ein antidepressiv wirksamer melatonerger (MT1- und MT2-Rezeptor) Agonist,
der auch die Schlafarchitektur bei depressiven Patienten verbessert, ohne die Vigilanz
während des Tages zu beeinträchtigen, wie auf dem 18. Congress des European College
of Neuropsychopharmacology (ECNP) in Amsterdam vorgestellt wurde. Nach Dr. Raymond
Lam, British Columbia (Kanada) ist Agomelatin (25-50 mg/Tag) vergleichbar wirksam
wie Venlafaxin und Paroxetin, führt jedoch seltener zu sexuellen Dysfunktionen und
Absetzphänomenen und verbessert den Zirkadian-Rhythmus, der bei depressiven Patienten
oft gestört ist.
Agomelatin wurde von Servier entdeckt und entwickelt. Das Arzneimittel wird zurzeit
noch in Phase-III-Studien untersucht, die Zulassung bei der Europäischen Regulationsbehörde
(EMEA) zur Behandlung mittelschwere bis schwerere Depressionen ist eingereicht.
pm
Satellitensymposium "Acting on melatonergic receptors: a milestone in the treatment
of depression" am 24. Oktober 2005 im Rahmen des ECNP-Kongresses in Amsterdam, unterstützt
von Servier