Der erbliche Alpha-1-Antitrypsin-Mangel manifestiert sich bei Kindern und Jugendlichen
in erster Linie als meist sehr schwerwiegende Erkrankung der Leber, während bei Erwachsenen
neben der Leber vor allem die Lunge geschädigt wird. Um diesen Unterschieden Rechnung
zu tragen, wurde das am Universitätsklinikum Gießen und Marburg bereits seit 2004
existierende Register für betroffene Erwachsene jetzt um ein spezielles Register für
Kinder und Jugendliche mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel erweitert.
Medizinische Fragen beantwortet
Dr. Rüdiger Kardorff, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Marien-Hospital Wesel,
Pastor-Janßen-Str. 8-38, 46483 Wesel, Tel.: 0281/10 40, E-Mail: Email: ruediger.kardorff@marien-hospital-wesel.de
Weitere Informationen sowie die Erfassungsbögen für das Patientenregister stehen unter
www.alpha-1-register.de bereit.
Mitteilung der Agentur Konsens