Erratum
Vogelmeier C, Buhl R, Criee CP et al. Leitlinie der Deutschen Atemwegsliga und der
Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie
von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD). Pneumologie 2007; 61: e1 - e40
In einer älteren Version war in der Fußnote der Tabelle 4 der COPD-Leitlinien (Vogelmeier
et al, Pneumologie 2007; 61: Seite 331) ein falscher Text enthalten. Hier die richtige
Tabelle:
Tab. 4 BODE-Index
Parameter |
Punkte auf der BODE Skala |
|
0 |
1 |
2 |
3 |
FEV1 (% Soll) |
≥ 65 |
50 - 64 |
36 - 49 |
≥ 35 |
6 Min Gehtest (m) |
> 350 |
250 - 349 |
150 - 249 |
≤ 149 |
MRC Dyspnoe (Stufe) |
0 - 1 |
2 |
3 |
4 |
body-mass-index (kg/m2) |
> 21 |
≤ 21 |
|
|
Modifizierter MRC Score: 0: Atemnot nur bei außergewöhnlicher Belastung, 1: Atemnot beim Treppensteigen, Bergaufgehen,
2: Atemnot bei Gehen in der Ebene, 3: Muss wegen Atemnot nach 100 m anhalten, 4: Atemnot
bei An- und Ausziehen, zu kurzatmig um das Haus zu verlassen. |