Transfusionsmedizin
Ausgabe 01 · Februar 2016
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Klüter, H.:
Interdisziplinarität – mehr als bloße Zusammenarbeit!
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
Forum
3
Kongressbericht – 57. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH)
Volltext
HTML
PDF (145 kb)
Forum/Aktuell referiert
4
Haploidentische SZT – Therapieerfolg von Stammzellquelle beeinflusst?
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Aktuell referiert
5
Blutspendebereitschaft durch Telefonanrufe steigern?
Volltext
HTML
PDF (141 kb)
6
Transfusionsmedizin – B19V-Infektionsrisiko durch seropositive Blutprodukte
Volltext
HTML
PDF (135 kb)
6
Chronische Autoimmunthrombozytopenie – Eltrombopag bei Kindern effektiv
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
8
Transfusionsmedizin – Neutropenie: wie effektiv sind Granulozytentransfusionen?
Volltext
HTML
PDF (175 kb)
8
Sichelzellanämie – Prophylaktische Bluttransfusion bei Schwangeren sinnvoll?
Volltext
HTML
PDF (116 kb)
10
Bakterielle Kontamination – Wie sicher ist die Pathogeninaktivierung?
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
10
Bluttransfusion – Ist die CLL übertragbar?
Volltext
HTML
PDF (125 kb)
11
Sichelzellanämie – HZT bei HLA-identischen Geschwistern
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
Übersicht
13
Anyanwu, A.; Cario, H.; Dürken, M.:
Erythrozytenaustausch bei Sichelzellerkrankung
Red Blood Cell Exchange in Sickle Cell Disease
Volltext
HTML
PDF (174 kb)
Kasuistik
19
Nowak-Harnau, S.; Enkel, S.; Wirths, S.; Vogel, W.; Northoff, H.:
Beispiele für irreguläre erythrozytäre Allo- und Autoantikörper bei rhesusnegativen Patienten nach allogener rhesuspositiver Stammzell- und Knochenmarktransplantation
Case Reports of Irregular Red Blood Cell Allo- and Autoantibodies in D-negative Patients after Allogeneic Transplantation from D-positive Donors
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
Praxistipp
23
Evers, J.; Taborski, U.:
Citratbelastung bei der präparativen Plasmapherese
Citrate during Donor Plasmapheresis
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
CME-Fortbildung
26
von Heymann, C.; Kaufner, L.; Biscoping, J.; Werdan, K.; Kranke, P.:
Indikationen für Human-Albumin in der perioperativen und intensivmedizinischen Praxis – was ist evidenzbasiert?
Volltext
HTML
PDF (221 kb)
Management
38
Kommunikation – Stimme wirkt! – Eine unbewusste Macht nutzen
Volltext
HTML
PDF (174 kb)
Mitteilungen
41
Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. – Gesellschaftsnachrichten
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln