Handchirurgie Scan
Issue 04 · December 2016
Recommend Journal
Issue
Editorial
259
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Poster
266
Poster Handchirurgie Scan 4-2016
Full Text
HTML
PDF (671 kb)
Diskussion
Lunatum
270
OP oder Verzicht auf Chirurgie bei Lunatumnekrose?
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Distaler Radius
272
Computertomografische Osteoporose-Diagnostik nach distaler Radiusfraktur
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Dupuytren
274
Perkutane Aponeurotomie mit Lipofilling versus limitierte Fasziektomie
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Rhizarthrose
276
Arthrodese des Sattelgelenkes bei Rhizarthrose älterer und jüngerer Patienten
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Aktuell
Distaler Radius
280
Aberranter Verlauf des N. medianus am Handgelenk
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
280
Verlängerte Inzision zur Karpaldachspaltung bei palmarem Zugang zum distalen Radius
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
281
Reliabilität der Soong-Klassifikation zur Einschätzung der Plattenposition nach distaler Radiusfraktur
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
281
Ergebnisse nach Osteosynthese durch einen intramedullären Cage
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Skaphoid
282
Behandlung von problematischen Skaphoidpseudarthrosen durch palmar gefäßgestieltes Knochentransplantat und Plattenosteosynthese
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
283
Gleichzeitiges Débridement partieller ligamentärer Verletzungen bei Versorgung von Skaphoidpseudarthrosen beeinflusst Outcome nicht
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Handgelenk
284
Resektion des distalen Skaphoidpols mit und ohne Pyrocarbonspacer
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
285
Prothese oder Handgelenkarthrodese – Ergebnisse einer Registeranalyse
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
285
Handgelenkarthrodese nach Endoprothesen-Explantation
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Rhizarthrose
286
Begleitende STT- und LT-Arthrose bei Rhizarthrose
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
286
Operation nach Lundborg oder Sirotakova?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
287
Langfristige Ergebnisse nach Resektionsarthroplastik mit Fascia-lata-Interponat
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Finger
288
Langzeitergebnisse nach offener Reposition dislozierter Fingergrundgelenke
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Dupuytren
288
Häufigkeit der Hautbeteiligung bei Dupuytren-Kontrakturen
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
289
Inzision der Beugesehnenscheide beseitigt häufig Restkontrakturen nach Fasziektomie an den Mittelgelenken
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
290
Patientenzufriedenheit mit der Kollagenasebehandlung
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
290
MRT-Untersuchung zur Wirkung von Kollagenase auf den Dupuytren-Strang
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
291
Hohe Komplikationsrate nach Kollagenaseinjektion bei Morbus Dupuytren
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
292
Kurzfristige Ergebnisse nach Nadelfasziotomie und Kollagenaseinjektion gleichwertig
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
293
Bestimmen regionale Unterschiede und Berufserfahrung das Vorgehen?
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Karpaltunnelsyndrom
293
Vitamin-D-Mangel und Karpaltunnelsyndrom
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
294
Unterschiedliche Weite des Karpaltunnels bei Männern und Frauen
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
294
Klinische Neurodynamik und elektrophysikalische Verfahren im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
295
Karpaltunnelspaltung verändert die karpale Kinematik
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
296
Assoziation von Karpaltunnelsyndrom und CRPS
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
Nerven
297
Zahlreiche Verbindungen zwischen Nervus medianus und Nervus ulnaris
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
297
Planungsstudie für einen RCT zum Einsatz von Nervetubes
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
298
Beurteilung der Nervenregeneration mit Zweipunktdiskrimination und Monofilament-Test wenig verlässlich
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Rheuma
299
Modifizierte EPL-Sehnen-Verlagerung bei Knopflochdeformation des Daumens
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Verbrennungen
300
Autologer Fetttransfer nach Verbrennungen an der Hand
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
300
Verbrennungsbedingte Kontrakturen sollten frühzeitig chirurgisch korrigiert werden
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Scores
301
Schwellenwerte beim QuickDASH als Prädiktoren für postoperative Patientenzufriedenheit
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
302
DASH-Fragebogen als Bewertungsinstrument bei Morbus Dupuytren wenig geeignet
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Tendovaginosis
302
Perkutane Ringbanddurchtrennung bei Tendovaginosis stenosans
Full Text
HTML
PDF (171 kb)
Varia
303
Modifiziertes Finger-Goniometer erleichtert Messung der Unterarmrotation
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Fortbildung
Verbrennungen
305
Stang, Felix; Mauss, Karl-L.; Liodaki, Maria-Eirini; Krämer, Robert; Mailänder, Peter:
Behandlung von akuten Verbrennungen an der Hand
Full Text
HTML
PDF (1084 kb)
Fehlbildungen
319
Hülsemann, Wiebke:
Diagnostik und Therapie des Doppeldaumens
Full Text
HTML
PDF (1375 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Table of Contents
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website