RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034911.xml
DOI:
10.1055/s-00034911
Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere
Ausgabe 02 · Volume 38 · 2010 DOI: 10.1055/s-008-36829
Originalartikel
61
Stifle stability after lateral suture stabilisation using Ethibond Excel®: early destabilisation following cyclic passive joint motion
Kniegelenkstabilität nach lateraler Fadenzügelung mit Ethibond Excel®: frühzeitige Destabilisierung nach passiver Gelenkbewegung
- Volltext
- HTML
- PDF (289 kb)
71
Surgical therapy of perineal hernia in dogs by the use of Small Intestinal Submucosa (SISTM).
Einsatz von SISTM (Small Intestinal Submucosa) bei der Hernia perinealis des Hundes
- Volltext
- HTML
- PDF (224 kb)
79
Virus detection, clinical signs, and laboratory findings in dogs with acute hemorrhagic diarrhea
Virusnachweis in Kotproben und klinische sowie labordiagnostische Befunde von Hunden mit akutem hämorrhagischem Durchfall
- Volltext
- HTML
- PDF (147 kb)
95
ATF-anerkannte Fortbildung
- Volltext
- HTML
- PDF (38 kb)
Übersichtsartikel
87
Proventricular Dilatation Disease and Avian Bornavirus as a possible cause
Die neuropathische Drüsenmagendilatation der Psittaziden und das aviäre Bornavirus als potenzielle Ursache
- Volltext
- HTML
- PDF (362 kb)
Kasuistik
97
Atypical solitary osteochondroma in a Labrador Retriever
Atypisches solitäres Osteochondrom bei einem Labrador Retriever
- Volltext
- HTML
- PDF (429 kb)
106
Persistent hyperplastic tunica vasculosa lentis/persistent hyperplastic primary vitreus (PHTVL/PHPV) in a Magyar Vizsla
Persistierende hyperplastische Tunica vasculosa lentis/persistierender hyperplastischer primärer Vitreus (PHTVL/PHPV) bei einem Magyar Vizsla
- Volltext
- HTML
- PDF (111 kb)
109
Subarachnoid pseudocyst in a cat
Subarachnoidale Pseudozyste bei einer Katze
- Volltext
- HTML
- PDF (105 kb)
Für Studium und Praxis
113
Canine cognitive dysfunction syndrome
Kognitives Dysfunktionssyndrom beim Hund
- Volltext
- HTML
- PDF (180 kb)