Onkologische Welt
Issue 02 · 2011
Recommend Journal
Issue
Zu diesem Heft
49
Kretzschmar, Alexander:
Was wirklich bleibt
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Forschung in Deutschland
51
zur Hausen, Harald:
Infektionen und Krebs: Wo lohnt sich die Suche?*
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Das aktuelle Interview
53
Brockmeyer, Norbert H.:
„Onkologische Erkrankungen im Verlauf einer HIV-Infektion“: „Krebs ist die zweithäufigste Todesursache bei HIV-infizierten Patienten“
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Kompetenznetz HIV/AIDS
55
Kreuter, A.; Brockmeyer, N. H.; Potthoff, A.; Georgas, D.; Skaletz-Rorowski, A.; Wieland, U.:
Anale intraepitheliale Neoplasien
Anal intraepithelial neoplasia
Full Text
HTML
PDF (139 kb)
60
Potthoff, A.; Skaletz-Rorowski, A.; Brockmeyer, N.H.:
Krebs und HIV-Infektion
Cancer and HIV-infections
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Hämato-Onkologie
63
Gattermann, N.; Kündgen, A.; Strupp, C.; Haas, R.; Germing, U.:
Therapieansätze bei Patienten mit Hochrisiko-MDS*
Treatment for patients with high-risk myelodysplastic syndromes
Full Text
HTML
PDF (123 kb)
79
Henning, Peter:
Follikuläres Lymphom: Erhaltungstherapie in der onkologischen Praxis
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Kongressnachlese AML XIII
72
Bischoff, Angelika:
Fortschritte durch intensivierte Chemotherapie und bessere Supportivtherapie: Akute myeloische Leukämie
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
74
Mosler, Nana:
AML-Erhaltungstherapie: IL-2-Therapie braucht Histamindihydrochlorid, um effektiv zu sein
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
Forum Hämato-Onkologie
75
Ortner, Petra:
Aktuelle diagnostische und therapeutische Optionen: Leptomeningeale Metastasierung bei hämatologischen Neoplasien
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Kongressnachlese NCCN 2011
76
Kretzschmar, Alexander:
16. Jahresversammlung des National Comprehensive Cancer Network: Neue Diagnose und Therapieleitlinien zum Non-Hodgkin-Lymphom vorgestellt
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Internationale Literatur
77
Bischoff, Angelika:
Strahlenexposition in Europa nach Tschernobyl 1986: Leukämierisiko auch in Ländern mit geringer radioaktiver Belastung erhöht
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
86
Kretzschmar, Alexander:
Metastasiertes kolorektales Karzinom: Cetuximab plus CAPIRI oder CAPOX bewährt sich
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
86
Kretzschmar, Alexander:
Lokal fortgeschrittenes Rektumkarzinom: Präoperative Chemoradiotherapie verbessert Langzeitüberleben
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Kongressnachlese ASCO-GI
80
Kretzschmar, Alexander:
Adenokarzinom des gastroösophgealen Übergangs Typ I und II: FDG-PET identifiziert früh Patienten mit ungünstiger Tumorbiologie
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
81
Kretzschmar, Alexander:
Bisphosphonate: Positive Nutzen-Risiko-Relation auch bei gastrointestinalen Tumoren
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
82
Kretzschmar, Alexander:
Gastrointestinale Stromatumore (GIST): Sorafenib nach Imatinib- und Sunitinib-Versagen erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
83
Kretzschmar, Alexander:
Therapie von Lebermetastasen neuroendokriner Tumore: Sunitinib nach transarterieller Embolisation erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
84
Kretzschmar, Alexander:
Kleinzelliges Pankreaskarzinom: Große Spannbreite in der Überlebenszeit
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Kongressnachlese: ASCO-GI
84
Kretzschmar, Alexander:
Pankreas-CA – präoperative Vermessung der Tumorgröße: Wie treffsicher sind zwei- und dreidimensionales CT?
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Forum ASCO GI
85
Capecitabin beim Kolonkarzinom: Aktuelle Studiendaten bestätigen hohe Wirksamkeit
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Pneumo-Onkologie
87
Bischoff, Angelika:
Fortgeschrittenes NSCLC: Besseres Überleben mit Tyrosinkinase-Inhibitoren
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
88
Kretzschmar, Alexander:
Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom: Vom Screening bis zur individualisierten Therapie
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
Neuro-Onkologie
89
Schlegel, U.:
Neuentwicklungen in der Neuro-Onkologie
Update in neurooncology
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
Serie urologische Onkologie
94
Kretzschmar, Alexander:
Keimzelltumore des Hodens: Risikofaktoren und Langzeittoxizität
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Uro-Onkologie
96
Mosler, Nana:
Metastasiertes hormonrefraktäres Prostatakarzinom: Neue Therapieoption zur Zweilinientherapie nach Docetaxel-Versagen
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website