In Deutschland kommen seit einigen Jahren wieder mehr Kinder zur Welt. Gleichzeitig
schließen immer mehr Kreißsäle, weil es an Fachärzten und Hebammen fehlt und der Kostendruck
steigt. Zudem entstehen durch Arbeitsverdichtung und unklare Zuständigkeiten zunehmend
Konflikte zwischen Hebammen, GynäkologInnen und PädiaterInnen. Das führt dazu, dass
Eltern ihr Vertrauen in das System verlieren. Der interdisziplinäre Kongress „WIR
von Anfang an“ holt nun alle Beteiligten an einen Tisch, um neue Perspektiven für
Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit aufzuzeigen. Am 25. und 26. Oktober 2019
diskutieren sie gemeinsam in Stuttgart, wie das Vertrauen der Eltern gestärkt und
die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen verbessert werden kann. Darüber
hinaus geht es um die Frage, was getan werden muss, um die betroffenen Gesundheitsberufe
wieder attraktiver zu machen und wie das anstehende neue Hebammengesetz dazu beitragen
kann.