Angesichts des erhöhten Risikos für Totgeburten und neonatale Komplikationen bei Zwillingsschwangerschaften
empfiehlt die Global Obstetric Network Collaboration eine Entbindung mit 37 Schwangerschaftswochen.
Ein dänisches Forscherteam ging nun im Rahmen einer prospektiven Kohortenstudie der
Frage nach, ob diese besser per elektiver Sectio erfolgen oder ob mittels Weheninduktion
eine Spontangeburt angestrebt werden sollte.