Zusammenfassung
In dieser Übersichtsarbeit werden zunächst Befunde zu Störungen der Humorwahrnehmung
nach zerebralen Läsionen dargestellt, die insbesondere auf eine wichtige Rolle des
rechten Frontallappens hindeuten. Die bisher existierenden bildgebenden Studien zur
Humorwahrnehmung haben mit unterschiedlichen Methoden verblüffend übereinstimmende
Befunde erbracht, zeigten allerdings keine Aktivierung des rechten Frontallappens.
Es fand sich eine Beteiligung des linken temporoocipitalen und inferioren lateralen
frontalen Kortex bei der Humorwahrnehmung und eine Aktivierung des limbischen Systems
(insbesondere der medialen Temporallappen und Nn. accumbens beidseits) bei der Erheiterung.
Der rechte frontale Kortex hingegen zeigte eine Deaktivierung. Die neuronale Basis
des Lächelns, die bei neurologischen Patienten auftretenden Störungen und neuronale
Grundlagen des ansteckenden Lächelns werden abschließend dargestellt.
Summary
This review starts with summarizing the literature on impairments of humour perception
after brain lesions, which points to a prominent involvement of the right frontal
cortex. Then it demonstrates that recent functional imaging studies despite varying
methods yielded surprisingly coherent results, but no activation of the right frontal
cortex with humour perception. It is postulated that the left temporooccipital and
inferior lateral frontal cortex are activated with humour perception, the limbic system
(in particular the medial temporal lobes and Nn. accumbens bilaterally) with exhilaration
and that deactivation of the right frontal cortex takes place with smiling. The neurological
basis of smiling including its contagiousness and its impairments in neurological
patients is described.
Schlüsselwörter
Mimik - Emotion - positive Psychologie - Lachen
Keywords
Facial expression - emotion - positive psychology - laughter