DOI: 10.1055/s-00000094
Zeitschrift für Gastroenterologie
Die in den letzten 3 Monaten am häufigsten aufgerufenen Artikel.
1
2
Das akute (chirurgische) Abdomen – Epidemiologie, Diagnostik und allgemeine Prinzipien des Managements
The Acute (Surgical) Abdomen – Epidemiology, Diagnosis and General Principles of Management
- Volltext
- HTML
- PDF (332 kb)
3
Aktualisierte S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zur Prävention, Diagnostik und Behandlung von Gallensteinen
Updated S3-Guideline for Prophylaxis, Diagnosis and Treatment of Gallstones. German Society for Digestive and Metabolic Diseases (DGVS) and German Society for Surgery of the Alimentary Tract (DGAV)
- Volltext
- HTML
- PDF (1185 kb)
4
S3-Leitlinie „Aszites, spontan bakterielle Peritonitis, hepatorenales Syndrom”
German S 3-Guideline ”Ascites, spontaneous bacterial peritonitis, hepatorenal syndrome”
- Volltext
- HTML
- PDF (413 kb)
5
Normwerte in der Abdomensonografie – Aorta, Vena cava inferior, Niere
Sonography Today: Reference Values in Abdominal Ultrasound – Aorta, Inferior Vena Cava, Kidneys
- Volltext
- HTML
- PDF (286 kb)
6
Zyklisches Erbrechenssyndrom (CVS) beim Erwachsenen – eine häufig übersehene Erkrankung?
Cyclic Vomiting Syndrome (CVS) in Adults – Frequently Overlooked?
- Volltext
- HTML
- PDF (105 kb)
7
Gastrale MALT-Lymphome
– von pathogenetischen Erkenntnissen zu konsequenter Deeskalation der Therapie
Gastric MALT lymphoma – from pathogenetic insights to consequent deescalation of therapy
- Volltext
- HTML
- PDF (966 kb)
9
S2k-Guideline Helicobacter pylori and gastroduodenal ulcer disease
S2k-Leitlinie Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit
- Volltext
- HTML
- PDF (1047 kb)
10
Update S3-Leitlinie Reizdarmsyndrom: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. Gemeinsame Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM) – Juni 2021 – AWMF-Registriernummer: 021/016
- Volltext
- HTML
- PDF (2319 kb)