Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2022; 27(05): 225-226
DOI: 10.1055/a-1905-1782
Herausgeberkommentar

Das Gesundheitswesen im Herbst 2022

The health care system in autumn 2022
Volker Ulrich

Auch wenn zumindest ein Teil der Bevölkerung von Corona im Moment nichts mehr hören will, bleibt die Infektionslage doch angespannt. Bis September 2022 wurden in Deutschland mehr als 32 Mio. Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus dem Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet und mehr als 147.000 Todesfälle registriert. Dass in Deutschland während der Pandemie mehr Menschen versterben als in den Jahren davor, ist mittlerweile klar: 2016 bis 2019 starben laut Statistischem Bundesamt im Schnitt 935.000 Menschen pro Jahr. 2020 waren es 985.000, 2021 etwas mehr als eine Million. Nicht für alle überzähligen Todesfälle ist die Pandemie verantwortlich, zudem sterben schon wegen der alternden Bevölkerung von Jahr zu Jahr mehr Menschen. Allerdings zählte das RKI in den Jahren 2020 und 2021 deutschlandweit fast 115.000 an und mit Covid-19 Verstorbene. Es liegt also nahe, dass die Pandemie für einen relevanten Teil der Übersterblichkeit verantwortlich ist.



Publication History

Article published online:
14 October 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany