Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2022; 27(06): 299-300
DOI: 10.1055/a-1963-4219
GÖ-Wissenschaftler * in im Profil

Interview - Interview mit Prof. Dr. Boris Augurzky

Zoom Image
Prof. Dr. Boris Augurzky.
Kurzbiografie

Boris Augurzky ist Leiter des Kompetenzbereichs „Gesundheit“ am RWI, außerplanmäßiger Professor an der Universität Duisburg-Essen, Geschäftsführer der hcb – Institute for Health Business GmbH sowie Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch.

Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf dem stationären Gesundheitssektor, auf Fragen zur Reformierung des Gesundheitssystems und auf der Evaluation von Politikmaßnahmen. Unter anderem ist er Autor des Krankenhaus Rating Reports sowie des Pflegeheim Rating Reports.

Der Kompetenzbereich „Gesundheit“ am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung forscht im Bereich der empirischen Gesundheitsökonomik. Im Vordergrund steht die ökonomische Analyse der Leistungserbringer und der stationären Einrichtungen. Kern der Forschungsarbeit sind der „Krankenhaus Rating Report“ sowie der „Pflegeheim Rating Report“. Im zweiten Schwerpunkt Gesundheitspolitik werden das deutsche Gesundheitssystem und die Gesundheitspolitik untersucht. Insbesondere geht es um die Determinanten individuellen Gesundheitsverhaltens und Maßnahmen, die dieses Verhalten beeinflussen. Darüber hinaus ist der Leibniz Science Campus Ruhr am Kompetenzbereich „Gesundheit“ angesiedelt. Die Forschungskooperation befasst sich mit aktuellen Herausforderungen in Gesundheitssystemen unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels.



Publication History

Article published online:
16 December 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany