Pneumologie 2007; 61(1): 2
DOI: 10.1055/s-2006-959070
Pneumo-Fokus

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

COPD - Prädiktoren für Mortalität bei Patienten unter Sauerstofftherapie

Further Information

Publication History

Publication Date:
23 January 2007 (online)

 

Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen zeigt sich bei der COPD ein weiterer krankheitsbezogener Anstieg der Mortalität. Mehrere Studien in der Vergangenheit haben den Einfluss verschiedenster Faktoren auf die Mortalität bei der COPD untersucht, wobei zumeist die Gesamtmortalität betrachtet wurde. Die vorliegende Arbeit von S. Marti et al. untersuchte ebenfalls den Zusammenhang zwischen klinischen Variablen und der Gesamtmortalität, jedoch wurde zusätzlich ein besonderes Augenmerk auf respiratorisch bedingte Todesursachen gelegt. Eur Respir J 2006; 27: 689-696

Es handelt sich um eine retrospektive Analyse, in der 128 COPD-Patienten mit Sauerstofflangzeittherapie zwischen 1992 und 1999 eingeschlossen wurden. 78 Patienten (61%) starben innerhalb des Untersuchungszeitraums und die 5-JahresÜberlebensrate lag bei 34%. Von den verstorbenen 78 Patienten wiesen 60 (77%) eine durch respiratorisches Versagen bedingte Todesursache auf. Es wurden mittels multivarianter Cox-Analyse folgende Einflüsse auf das Überleben untersucht: Alter, Geschlecht, BMI, FEV1 (%Soll), FVC (%Soll), PaO2, PaCO2, Cor pulmonale, orale Kortikosteroidtherapie, Komorbidität (gemessen mit dem Charlson-Index) und COPD-bezogene Hospitalisierung im vorausgegangenen Jahr.

    >