Aktuelle Neurologie 1988; 15(4): 97-101
DOI: 10.1055/s-2007-1020636
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Intrathekale Antikörpersynthese der IgG-Klasse gegen Masern-, Mumps- und Herpesviren und ihre Beziehung zu Multipler Sklerose und anderen neurologischen Erkrankungen*

Intrathecal Antibody Synthesis of the IgG Type against Measles, Mumps and Herpes Simplex Viruses and their Correlation with MS and Other Neurological DiseasesG. Holzer, K. Schimrigk, W. Tönjes
  • Universitäts-Nervenklinik - Neurologie - Homburg/Saar
* Mit Unterstützung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 January 2008 (online)

Zusammenfassung

Mit Hilfe von ELISA wurden die Titer der Antikörper gegen Masern-, Mumps- und Herpes simplex-Virus (HSV) in Liquor- und Serumproben von 70 Patienten mit MS und eines Referenzkollektivs aus 69 Patienten mit anderen Krankheiten, vornehmlich des Bewegungsapparates, bestimmt. IgG-bezogene Antikörper-Indizes dienten zum Nachweis einer virusspezifischen intrathekalen Antikörpersynthese. Hirneigene Masernantikörper wurden bei 56%, Mumpsantikörper bei 30% und HSV-Antikörper bei 10% der MS-Patienten gefunden. Erhöhte Mumps- und HSV-Antikörperindizes und auch Mehrfachreaktionen gegen die beiden Viren zeigten sich deutlich häufiger bei chronischer im Vergleich zur schubförmigen Verlaufsform der Erkrankung.

Ein Zusammenhang der klinischen und laborchemischen Krankheitsparameter mit dem Ausmaß der intrathekalen Antikörperproduktion konnte nicht nachgewiesen werden. Von insgesamt 8 Patienten (12%) des Referenzkollektivs mit erhöhten Virusantikörperindizes litten 3 an einer Autoimmunerkrankung und 2 an einer erregerbedingten Entzündungsreaktion des ZNS.

Summary

ELISA was used to determine the antibody titres for measles, mumps and herpes simplex virus (HSV) in the cerebrospinal fluid and serum specimens of 70 patients with MS and of 69 patients with other complaints, as a reference group. IgG-related antibody indices served as indicators of a virus specific intrathecal antibody synthesis. Measles antibody production in brain was found in 56%, mumps antibody in 30% and HSV antibody in 10% of the MS patients. The incidence of elevated antibody indices for mumps and HSV and also of a dual antibody reaction against the two viruses was clearly higher in chronic progressive than in relapsing remitting course of the disease.

No correlation was seen between the clinical and laboratory test parameters of the MS patients and the extent of the intrathecal antibody production. In the reference group eight patients had intrathecal viral antibody synthesis (12%) including 3 patients with autoimmuno diseases and 2 patients with germ induced inflammatory ZNS reactions.

    >