Z Gastroenterol 2019; 57(01): 99-100
DOI: 10.1055/a-0818-9876
Der bng informiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Abführmittel in der Koloskopie

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Januar 2019 (online)

Für eine optimale Diagnostik und Therapie vor Durchführung der Endoskopie ist eine Darmreinigung erforderlich. Es sollten nur geringe Mengen an Spülflüssigkeit und kein Reststuhl im Kolon verbleiben. Dies wird bei jeder Untersuchung genau dokumentiert. Bei schlechter Vorbereitung ist die Beurteilbarkeit erheblich eingeschränkt. Es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, Veränderungen und Läsionen zu übersehen. Die Folge wären dann die sog. Intervallkarzinome im Darm (Clark BT et al. American journal of gastroenterology 2014). Außerdem verlängert sich bei relevanter Restverschmutzung die Untersuchungszeit. Ein Abbruch der Untersuchung mit Wiederholung der Prozedur ist bei schlechter Beurteilungsqualität erforderlich.