Z Gastroenterol 2019; 57(04): 532
DOI: 10.1055/a-0877-0280
Mitteilungen der DGVS
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

6. DGVS Seminar Neurogastroenterologie und Motilität

Further Information

Publication History

Publication Date:
09 April 2019 (online)

Etwa die Hälfte der Patienten, die einen Gastroenterologen aufsuchen, leiden an einer funktionellen gastrointestinalen Erkrankung. Bei einem erheblichen zusätzlichen Anteil der Patienten beruhen die Beschwerden auf einer gastrointestinalen Motilitätsstörung im engeren Sinn, beispielsweise einer Achalasie oder einer Gastroparese. Trotz ihrer offensichtlichen Relevanz für den Alltag jedes Gastroenterologen werden funktionelle gastrointestinale Erkrankungen und Motilitätsstörungen in der Fort- und Weiterbildung häufig vernachlässigt.

Um dem großen Bedarf an strukturierter Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich zu entsprechen, hat die DGVS das neue Zertifikatsseminar Neurogastroenterologie und Motilität etabliert. In dem Seminar werden zunächst die pathophysiologischen Grundlagen funktioneller Erkrankungen und von Motilitätsstörungen dargestellt. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der theoretischen Erläuterung und praktischen Demonstration der aktuell klinisch verfügbaren funktionsdiagnostischen Untersuchungsmethoden. Die Grundlagen der diätetischen und medikamentösen Therapie relevanter Krankheitsbilder werden zum Abschluss des ersten Tages besprochen. Am zweiten Tag vermitteln Experten das konkrete klinische Management neurogastroenterologischer Krankheitsbilder strukturiert und organbezogen – vom Ösophagus bis zum Anorektum. Wie im Rahmen der DGVS-Seminare üblich, bereichern Falldiskussionen das Programm, bei denen die Teilnehmer eigene Erfahrungen darstellen und diskutieren können.

Termin und Ort:
14.–16. November 2019, Israelitisches Krankenhaus Hamburg

Wissenschaftliche Leitung:
PD Dr. Jutta Keller, Hamburg
Prof. Dr. med. Thomas Frieling, Krefeld

Teilnahmegebühr:
595,00 € (inkl. 19 % MwSt)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 35.

Organisation:
DGVS Geschäftsstelle
Tel.: 030/31 98 31 50 011
seminar@dgvs.de

Anmeldung und weitere Informationen:
www.dgvs.de

Zoom Image