Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(25): 1817
DOI: 10.1055/a-1322-8543
Ticker

Sport auch bei Eiseskälte

Wer auch in der kalten Jahreszeit Sport treiben möchte, hat bei eisigen Temperaturen mit Beeinträchtigungen der Atmung zu kämpfen. Eine Maske, über die die Atemluft erwärmt und ausgetauscht wird, könnte dem entgegenwirken – so das Ergebnis einer Pilotstudie bei Wintersportlern. 13 Athleten absolvierten in einer Kältekammer bei -20 Grad dasselbe Training mit und ohne Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher. Ohne eine solche Maske sanken die forcierte Vitalkapazität (FVC) und die Sekundenkapazität (FEV1) signifikant, während es mit Maske nicht zu negativen Veränderungen der Lungenfunktion kam. Auch Husten und Atemwegssymptome wurde seltener festgestellt. [Md]

Zoom Image
Sport bei kalten Temperaturen kann Atemwegsbeschwerden verursachen. Symbolbild; Quelle: © Andrii IURLOV/stock.adobe.com.


Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Dezember 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany