physiopraxis 2021; 19(06): 1
DOI: 10.1055/a-1492-4522
Editorial

Langzeitfolgen

Sophia Laquai
Zoom Image
Sophia Laquai
Physiotherapeutin und Redakteurin sophia.laquai@thieme.de

Mit Interesse habe ich die virtuelle Podiumsdiskussion zum Thema Long Covid auf dem Weltkongress für Physiotherapie verfolgt. Obwohl noch so vieles unklar ist, waren sich die Referent*innen einig, dass es sich um eine multidimensionale und unberechenbare Erkrankung handelt, die uns vor große Herausforderungen stellt.

„Long Covid schränkt das Leben massiv ein“

Den Begriff Long Covid prägten betroffene Menschen selbst. Sie schlossen damit ein breites Spektrum an Beschwerden nach einer SARS-CoV-2-Infektion wie Fatigue, Belastungsintoleranz oder kognitive und autonome Symptome ein. Mittlerweile ist klar: Nicht nur Menschen, die mit schweren Krankheitsverläufen stationär versorgt wurden, können davon betroffen sein, sondern auch jüngere Menschen nach milderen Verläufen. Was all diese Patient*innen gemeinsam haben, ist, dass ihr Zustand „lange“ andauert und das Leben massiv einschränkt. Fest steht also: Es benötigt ein multidisziplinäres Team, Empowerment und gute Versorgungsstrukturen, um sie aufzufangen.

Was können wir Physios künftig tun und was müssen wir beachten? Werden die Patient*innen vielleicht mit ganz anderen Diagnosen bei uns aufschlagen? Bisher wissen wir noch nicht viel. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen eine Beobachtungsstudie der Charité Berlin vor, die Long Covid näher charakterisieren soll (S. 30). Erste Erfahrungen der Forschenden zeigen, dass schon geringe Belastungen den Zustand der Patient*innen plötzlich verschlechtern können – bis hin zu extremer Erschöpfung. Hier ist – Stand jetzt – ein gutes Energiemanagement gefragt.

Gerade weil es derzeit noch viele Unsicherheiten gibt, bleibt eines essenziell: Es kommt einmal mehr darauf an, dass wir uns kontinuierlich über Neuerungen informieren, unseren Patient*innen gut zuhören und in die Anamnese die Frage nach einer überstandenen Virusinfektion mit aufnehmen.

Bleiben Sie gesund und informiert!

Sophia Laquai



Publication History

Article published online:
14 June 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany