Zeitschrift für Palliativmedizin 2023; 24(04): 213-214
DOI: 10.1055/a-2036-3690
Veranstaltungen

Veranstaltungen Zeitschrift für Palliativmedizin

Seminar: Eltern im Blick. Von der Diagnose zum Alltag
11.07.2023, Stuttgart
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie, Diemershaldenstraße 7–11, 70184 Stuttgart
Informationen und Anmeldung:
https://elisabeth-kuebler-ross-akademie.de/bildungsprogramm.html

Seminar: Curriculum Palliative Praxis. Am Ende geht es um den Menschen
17.–21.07.2023, Stuttgart
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie, Diemershaldenstraße 7–11, 70184 Stuttgart
Informationen und Anmeldung:
https://elisabeth-kuebler-ross-akademie.de/bildungsprogramm.html

Palliative Care Refresher (8 Stunden) zum Thema: Aufeinandertreffen von Kulturen – Kultursensible Pflege und Kommunikation
17.08.2023, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de

Tracheostomapflege in der Palliative Care
17.08.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Palliative Care für Pflegende (160 h)
21.08.2023–22.03.2024, Magdeburg
jeweils 09:00–16:30 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Palliative Care Refresher Online (8 Stunden) zum Thema: Patientenverfügung und Co.
22.08.2023, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de

Kompaktkurs Koordinator:in für Ethikberatung im Gesundheitswesen K2 inkl. Organisationsethik
22.08.–25.08.2023, Erfurt
Informationen unter Ethikakademie.de, Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33
99084 Erfurt, Tel.: 0361/64417500

Biographiearbeit – „Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts“ (Søren Kierkegaard)
04.–05.09.2023, Magdeburg
jeweils 09:00–15:30 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Resilienz – Was uns stärkt in schwierigen Zeiten
06.09.2023, Magdeburg
09:00–15:30 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Zusatz-Weiterbildung Palliative Care für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Bewerbungsschluss: 08.09.2023
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie, Diemershaldenstraße 7–11, 70184 Stuttgart
Informationen und Bewerbung:
https://elisabeth-kuebler-ross-akademie.de/bildungsprogramm.html

Vom Umgang mit Todeswünschen
12.09.2023, Online
18:00–19:30 Uhr
„Gemeinsam für Palliativ“ Verbundvorlesung der Deutschen Krebshilfe Akademien (Bonn, Dresden, Göttingen, Köln und München), mit Unterstützung der DGP
https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1433
Referent: Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin; Köln

Berufliche Reflexion im natürlichen Raum – der Weg zu mir selbst
18.–19.09.2023, Magdeburg
jeweils 09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

„Ich kann nicht mehr! Ich will nicht mehr!“ – Umgang mit Todeswünschen bei kranken und sterbenden Menschen
20.09.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Nach dem Tod – Jenseitsvorstellungen
21.09.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Fallseminar zur Entfristung K1
21./22.09.2023, Erfurt
Informationen unter Ethikakademie.de, Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/64417500

Palliative Care Basiskurs für Pflegende (160 Stunden)
Beginn: 25.09.2023
Ende: 19.04.2024, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de

Palliative Care Refresher (8 Stunden) zum Thema: Update Schmerztherapie – für Palliative Care Patienten am Puls der Zeit
26.09.2023, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de

Dokumentation, Standards, Qualitätsmanagement, Forschung in Palliative Care
04.10.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Multiprofessionelles Arbeiten in SAPV-Teams – „Nicht ohne uns!“ Soziale Arbeit und Psychologie in Palliative Care
05.10.2023, München
https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1417, Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit, Campus Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München, www.christophorus-akademie.de, christophorusakademie@med.uni-muenchen.de

Neu in der Führung – damit der Start gut gelingt
05.–06.10.2023 Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393–2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Umgang mit Sterbefasten – Fälle aus der Praxis
06.–07.10.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

ACP-Berater:in für die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach § 132 g SGB V
Theoriemodul 09.–11.10.2023
Methodenmodul 23.–26.10.2023
Praxisteil 1 20. + 22.11.2023, Erfurt
Informationen unter Ethikakademie.de, Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/64417500

Einblick in die Palliative Atemtherapie
11.10.2023 Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393–2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Qualifizierungskus Ethikberatung K1 Theoriemodul
16.–18.10.2023, Erfurt
Informationen unter Ethikakademie.de, Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/64417500

In Balance – Präsenz und Selbstfürsorge als Ressource des beruflichen Handelns
17.10.2023, Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393–2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Integrative Onkologie im außerklinischen Praxisalltag
20.10.2023, Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393–2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

„… und da ist immer noch ein Licht!“
2. LEBEN UND TOD – Fachkongress und Messe

20.–21.10.2023, Freiburg
Veranstalter: MESSE BREMEN, M3B GmbH
Veranstaltungsort: Messe Freiburg, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg
Tickets: www.leben-und-tod.de/fortbilden/
Infohotline: + 49 421 3505 588, info@leben-und-tod.de

Die Palliativen Vitalparameter – Anwendung klinischer Assessments von Patient:innen in der Palliativversorgung
23.–24.10.2023, München
https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1380
Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit, Campus Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München, www.christophorus-akademie.de, christophorusakademie@med.uni-muenchen.de

Psychologie in Teams (24 h)
23.–25.10.2023, Magdeburg
jeweils 09:00–16:30 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Herzinsuffizienz als palliative Erkrankung
24.10.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Rituale rund um Tod und Sterben für den stationären Bereich
30.10.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Palliative Care Basiskurs für Pflegende (160 Stunden)
Beginn: 06.11.2023
Ende: 08.11.2024, Lünen
FORUM Gesundheit, Tel.: 0231/98 60 508
Anmeldung unter: www.forum-gesundheit-nrw.de

Palliative Care Refresher (8 Stunden) zum Thema: Familien Systeme – Genogrammarbeit
09.11.2023, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de

Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen (40 h)
13.–17.11.2023, Magdeburg
jeweils 09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Bei allen Veranstaltungen kann es immer auch kurzfristig zu Veränderungen kommen. Bitte prüfen Sie stets, ob die hier angekündigten Veranstaltungen wie geplant stattfinden.

Sie möchten Ihre Veranstaltung auch hier ankündigen?
Dann schreiben Sie uns an:
palliativmedizin@thieme.de



Publication History

Article published online:
03 July 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany